Treffpunkt: Publikumspremiere von Büchners “Lenz”

Landestheater lockte Theaterfans mit spannender Soloperformance.
Bregenz Nach einer lockdownbedingten Livestream-Aufführung fand am Mittwochabend in der Box des Vorarlberger Landestheaters die Publikumspremiere von Georg Büchners Erzählung „Lenz“ statt.
In der Inszenierung von Jürgen Sarkiss mit Bühne und Kostüm von Tassilo Tesche beeindruckte Schauspieler Nico Raschner mit einer konzentrierten und spannenden Soloperformance. Die seelische Erkrankung Lenz, dessen düstere Verzweiflung und Selbstzerstörungswut, aber auch seine hellsichtige Empfindsamkeit und seine plötzlich explodierende Energie wurden von ihm empathisch dargestellt. In einem Klangraum, hin- und hergerissen zwischen lichten und dunklen Momenten, begeisterte Nico Raschner das Publikum. Unter den Premierengästen waren unter anderem Ulrike Längle, Musiker Oliver Rath, Regisseur Stephan Kasimir, Caroline Stark, Roswitha Steger sowie Vivienne Causemann. Begeistert zeigten sich auch Gäste wie Sebastian Schulze, Michael Wilhelmer, Felix Defer und Maria Lisa Huber.


