Kampf gegen angekratzes Image

Menschen / 28.01.2022 • 22:18 Uhr
König Felipe VI. und seine Ehefrau, Königin Letizia, werden am 31. Jänner in der Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast sein. AP
König Felipe VI. und seine Ehefrau, Königin Letizia, werden am 31. Jänner in der Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast sein. AP

Das spanische Königshaus versucht, das Ansehen der Krone wieder aufzupolieren.

Madrid In Spanien steht es nicht zum Besten um die Monarchie. Vor allem die ständigen Skandale um Altkönig Juan Carlos I. und dessen Schwiegersohn Iñaki Urdangarin belasten das Image der Krone seit Jahren. Dabei versucht König Felipe VI. seit seiner Thronbesteigung 2014 alles nur Mögliche, um das angekratzte Ansehen der Monarchie wieder aufzupolieren. Eine seiner ersten Entscheidungen als Monarch war es, vor allem mehr Transparenz in die Geschäfte und Einkünfte der Königsfamilie zu bringen. Seiner Schwester Cristina und deren Ehemann Iñaki Urdangarin, der 2018 unter anderem wegen Steuerhinterziehung zu fünf Jahren Haft verurteilt wurde, entzog er den Herzogstitel von Palma und schloss sie offiziell aus der Königsfamilie aus. Felipe legt seitdem die Einkünfte der Krone offen und kürzte sich das Gehalt. Doch es hilft anscheinend alles nichts. Zu omnipräsent sind vor allem die Skandale seines Vaters bis heute in den Medien.

Das schlägt sich auch in jüngsten Umfragen der Zeitung „Público“ nieder. Demnach sprechen sich mittlerweile 39,4 Prozent der Spanier für eine Republik aus, und nur 31 Prozent für die Fortführung der parlamentarischen Monarchie. 43,8 Prozent der Befragten würden sogar begrüßen, wenn eine Volksbefragung über den Fortbestand der Monarchie entscheiden würde.

Und der nächste Skandal läuft schon auf vollen Touren. Felipes ältere Schwester Infantin Cristina (56) und der frühere Handball-Weltstar und Jurist Iñaki Urdangarin gaben vergangenen Montag nach über 24 Jahren und vier gemeinsamen Kindern das Ende ihrer Ehe bekannt. Kurz darauf flog auf, dass Urdangarin eine neue Beziehung hat.

Offizieller Besuch in Wien

Am Montag wird das spanische Königspaar in der Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast sein und im Tagesverlauf werden König Felipe VI. und seine Ehefrau Letizia die Ausstellung „Dalí – Freud. Eine Obsession“ im Belvedere eröffnen.