Tim Mälzer schwang im Restaurant Klösterle in Lech den Kochlöffel

Starkoch Tim Mälzer reiste für TV-Kochshow “Kitchen Impossible” an den Arlberg.
Lech Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das war auch bei Jakob Zeller und Ethel Hoon nicht anders. Die beiden haben sich in Magnus Nilssons legendärem „Fäviken Magasinet” in Nordschweden kennengelernt. Seit Dezember 2019 kochen sie gemeinsam im “Klösterle” in Lech am Arlberg und wurden gleich zwölf Monate später von GaultMillau Österreich als “Newcomer des Jahres” ausgezeichnet.
Der Südtiroler und die aus Singapur stammende Köchin vereinen in ihren Gerichten die neue Alpine Küche mit asiatischen Einflüssen. Genau mit dieser Mischung bekam es nun der erfolgreiche Fernsehkoch Tim Mälzer zu tun. Denn er musste ein für das Restaurant typisches Gericht nachkochen – ohne Zutatenliste und ohne Hilfe der Originalköche. Für die neue Folge der TV-Kochshow “Kitchen Impossible” machten sich der Starkoch und eine zehnköpfige TV-Crew im Mai vergangenen Jahres auf an den Arlberg. “Ich kannte die Sendung ,Kitchen Impossbile’ zuvor gar nicht, weil ich relativ wenig Fernsehen schaue”, erzählt Jakob Zeller schmunzelnd. “Die Dreharbeiten waren aber total cool und haben sehr viel Spaß gemacht. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Arbeit das Team in die Sendung steckt. Nicht umsonst ist ,Kitchen Impossible’ so erfolgreich.”

Zwei Tage lang verbrachte der Starkoch am Arlberg. Tim Mälzer wurde dort vor eine besondere Kochchallenge gestellt. “Wir wollten, dass er ein Gericht nachkocht, dass für unser Restaurant steht. Zudem hatten wir die Vorgabe, dass es ein Gericht mit Wildkräutern sein soll, weil das nicht gerade seine Lieblingsaufgabe ist. Es musste ja eine Challenge sein”, berichtet Zeller. Für das Gericht “Gebackener Saibling mit Brennnessel Togarashi” musste sich Mälzer die Zutaten selbst besorgen. Zuerst ging es für den bekannten Koch auf Kräuterwanderung, dann zum Fischteich und in den ortsansässigen Spar Markt Filomena in Lech. “Es war gerade Zwischensaison, daher war da etwas Kreativität gefragt”, erzählt Zeller.
Vom Ergebnis des Gerichts zeigte sich der Vorarlberger Koch angetan. “Tim Mälzer hat das wirklich gut gemacht, auch wenn er nicht wirklich in der femininen Küche zu Hause ist und in der Küche eher der Boxer ist”, erzählt Zeller lachend. “Aber diese vielen verschiedenen Zutaten muss man erstmal herausschmecken.” Jakob Zeller erlebte Tim Mälzer als “sympathischen und tollen Menschen, der zu 100 Prozent authentisch ist”. “Er ist ein wirklich toller Typ, ein ausgezeichneter Koch und Entertainer. Was ich toll finde ist, dass er trotz seines Erfolgs auf dem Boden geblieben ist.”
Die Sendung Kitchen Impossible läuft immer sonntags um 20.15 Uhr auf VOX. Die vergangene Sendung mit Besuch im Restaurant Klösterle ist im Stream auf RTL+ zu sehen.


