Facettenreiche Vernissage

Menschen / 25.02.2022 • 22:23 Uhr
Marina Mangold und Isabel Sandner kamen ins 9und20.
Marina Mangold und Isabel Sandner kamen ins 9und20.

Nach mehrwöchiger Pause nimmt die Galerie 9und20 in der Kirchstraße in Bregenz ihren Betrieb wieder auf. In den vier Ausstellungsräumen der Galerie mit der schmalsten Hausfassade Europas präsentiert der Hörbranzer Künstler Gerhard Mangold zahlreiche Eindrücke seines Schaffens. Ein Fokus bei dieser Ausstellung liegt auf der Porträtkunst. Daneben sind viele Motive von Menschen in Bewegung und bei ihren Tätigkeiten zu sehen. Den Reigen runden Eindrücke von Kunstreisen Mangolds, u.a. nach Rom und Venedig, ab. Ein besonderes Highlight beherbergt das Untergeschoss: Aktzeichnungen in Tusche sowie Arbeitsskizzen und Zeichnungen geben einen Einblick in den Arbeitsprozess des Künstlers.

In seiner Eröffnungsrede durfte Kurator Klaus Feldkircher zahlreiche Gäste begrüßen. Auch Sandra Kacetl und Andreas Gaisberger, Vorstandsmitglieder des Vereins, zeigten sich erfreut, dass es endlich wieder losging. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die Besucher in zwei Etappen begrüßt. Mit dabei waren Michael Rauth, Ruth Moosbrugger, Kurt Schuster und Sandra Endres. Der Sohn des Künstlers, Michael Mangold, unterhielt die Gäste mit jazzigen Hintergrundklängen, draunter auch Bruno und Thomas Breuss, Ute Mangold oder Roman Juriatti.

Wolfgang und Marlies Troy beim Rundgang.
Wolfgang und Marlies Troy beim Rundgang.
SR Maria (l.), Theresia und Alina beim Kunstrundgang.
SR Maria (l.), Theresia und Alina beim Kunstrundgang.
Nicole Schedler (l.) und Sandra Kacetl beim Kunsttalk.
Nicole Schedler (l.) und Sandra Kacetl beim Kunsttalk.
Andreas Gaisberger (l.), Künstler Gerhard Mangold und Vernissageredner Klaus Feldkircher vor der Atelierskizzenwand. Franc
Andreas Gaisberger (l.), Künstler Gerhard Mangold und Vernissageredner Klaus Feldkircher vor der Atelierskizzenwand. Franc