Ein außergewöhnlicher Aktionskünstler

Über 150 Besucher fanden sich kürzlich zur Präsentation einer Künstlermonographie über Wilfried Kofler im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis in Bregenz ein. Der außergewöhnliche Aktionskünstler und gelernte Kunstschlosser machte vor allem in den Jahren zwischen 1980 und 2000 mit seinen gesellschaftspolitisch motivierten Aktionen in Bregenz auf sich aufmerksam. Unter dem Titel „Verbrannter Schnee gibt keine Asche“ schuf seine Tochter Gabriela Lamprecht gemeinsam mit Albert Allgaier ein buntes Werk, das nicht nur drei seiner noch im öffentlichen Raum bestehenden Werke, seine Handwerkskunst, sondern auch eine Selektion seiner handgeschriebenen Anekdoten, Erzählungen und Notizen sowie Zeitungsartikel beinhaltet.
Unter den interessierten Besuchern der Buchpräsentation waren neben den Initiatoren Ernst Mader und Markus Flatz auch Bürgermeister Michael Ritsch, die Stadträte Michael Rauth und Florian Rainer, Christian Dorner, Armin Sauter, Hansjörg B. Gutensohn, Dominik Schuchter, Martin Burger, Jakob Albrecht, Jörgl Allgaier, Mario Crnjak, Petra Bonmassar, Lu und Dominik Haimbach, Herbert Denzl, Simone Kitzmüller, Conny Gasser, Erich Smodics sowie Kurt und Hildegard Schweinberger.


