Bemerkenswertes Stück

Inspiriert von Cervantes Roman „Don Quijote“ brachte Autor und Regisseur Philip Jenkins ein bemerkenswertes Stück auf die Theater Kosmos Bühne, das im Wechsel von geschriebenen Szenen und authentischen Vorarlberger Biografien um die Themen Wahrheit und Verblendung kreist. Unter der Produktionsleitung von Augustin Jagg begeisterten neben den Schauspielern Sabine Lorenz und Hubert Dragaschnig auch Musiker George Nussbaumer als Erzähler sowie Reyhan Cicin, Gabi Wantke, Lea Klimmer, Roland Waibel und Walter Gohli als Darsteller.
Zur anschließenden Premierenfeier konnte das Kosmos-Team Gäste wie Wilfried Hopfner mit Rita, Autor und Filmemacher Felix Kalaivanan, Sabine Dreier-Graninger, Harald Walser, Thomas Vallazza, Künstlerin Mila Plaickner, Elmar Marent, Susanne Denk, Mona Egger-Grabher, Nina Fritsch und Heidrun Sagmeister begrüßen. Den Abend genossen aber auch Hartmut Vogl, Roland Steurer, Brigitte Flinsbach, Willi Sieber, Gudrun Gabrielli, Reinhard Walser und Maria Allgäuer. Passend zum Stück ist im Kosmos Foyer die Ausstellung „La Mancha“ des 1987 in Bregenz geborenen Künstlers Linus Barta zu sehen.



