Eine zweifache Wertschöpfung

Bei dem zwei Jahre lang nicht möglichen Landestreffen für die MOHI-Helferinnen und -Helfer im Land wies Kitty Hertnagel auf die materielle und ideelle Wertschöpfung der Seniorenbetreuung durch die ARGE Mobile Hilfsdienste hin: Durch die 602.000 Einsatzstunden, was einer Steigerung von 7,5 Prozent entspricht, haben 1950 Helfer eine Wertschöpfung von 8,3 Millionen Euro erzielt. „Die ideelle Wertschöpfung, wie das Verbringen des Lebensabends in der gewohnten Umgebung oder heimische Kost, ist aber noch wichtiger“, stellte die langjährige Obfrau der ARGE fest. Neben ihr würdigten noch LR Katharina Wiesflecker und Guntram Rederer als Vertreter der Stadt die Leistungen der Betreuer. Für 50 von ihnen gab es Ehrungen für 20, 25 und 30 Jahre Einsatz. Vor dem von Begegnungsclown Marcel Briand moderierten Nachmittag hatten interessierte Teilnehmer die Möglichkeit zu einer Stadtführung. Für die Tischdekoration sorgten Sissy Kainz, Anja Pfefferkorn, Erna Troy, Gaby Kühne und andere von der Arbeitsgruppe Weiterbildung.



