Austausch unter Personalleitern

Die Pandemie hat vieles beschleunigt und verändert, so auch die Rolle der Personalverantwortlichen und der Führungskräfte. Ist „New Work“ nur ein „Buzz-Word“, also ein Schlagwort? Was steckt wirklich dahinter und warum sollten sich Unternehmen tatsächlich damit beschäftigen? Mit diesen Fragen befasste sich das 17. Personalleiterforum bei Russmedia in Schwarzach. Referent Prof. Dr. Benedikt Hackl sprach in seinem Vortrag darüber, wie die Pandemie die HR-Arbeit verändert und gab Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisberichte. Hackl kennt die Praxis, er lehrt und leitet die Forschungszentren HR Impulsgeber und Management Analytics – Institut für Digitalisierung, Agilität und Führung in München. Unter den interessierten Zuhörern waren unter anderem Hannes Tschütscher (Omicron), Thomas Wachter (WIFI), Jasmin Marte (Erne Fittings), Helmut Sepp (Kathan & Sepp), Alexandra Blum und Mathias Eberle (i+R Gruppe), David Wielath und Lukas Mayer (Mayer Personalmanagement) sowie Michaela Kartnaller (V-Research).

