Emotionaler Auftakt zum Queen-Jubiläum

Menschen / 02.06.2022 • 22:26 Uhr
Polizisten nahmen die Tierschutzaktivisten fest.reuters
Polizisten nahmen die Tierschutzaktivisten fest.reuters

70 Jahre auf dem Thron: Mit traditioneller Parade haben in London die Feierlichkeiten begonnen.

London Bei strahlendem Sonnenschein haben Zehntausende Menschen in London den Auftakt zum 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. gefeiert. Laut brauste Jubel auf, als sich die 96-Jährige zwei Mal auf dem Balkon des Buckingham-Palasts im Stadtzentrum zeigte. In einem taubenblauen Kleid nahm die Monarchin lächelnd die Huldigungen entgegen, beim zweiten Auftritt trug sie eine Sonnenbrille. Der Auftakt der viertägigen Jubiläumsfeiern stand im Fokus der britischen Streitkräfte. Das Militär ehrte seine Oberbefehlshaberin mit der traditionellen Parade „Trooping the Colour“, einem Formationsflug von mehr als 70 Flugzeugen und Helikoptern sowie Dutzenden Salutschüssen.

Mit Familie auf dem Balkon

An der Seite der Queen standen ihre engsten Familienangehörigen, etwa Sohn und Thronfolger Prinz Charles (73) sowie Enkel Prinz William (39), auch er ein künftiger König, samt Familien. Charles und William hatten mit Queen-Tochter Prinzessin Anne (71) – alle in Galauniform – die Königin zuvor bei der Parade vertreten. Doch auf dem Balkon stahl ein kleiner Gast der Queen die Schau. Prinz Louis (4), jüngster Sohn von William und Herzogin Kate (40), machte Grimassen und hielt sich beim lautstarken „Flypast“ der Royal Air Force die Ohren zu. In einem Matrosenanzug erinnerte Louis an den Auftritt seines Vaters William bei der Militärparade 1985. Sein älterer Bruder Prinz Georg (8) trug hingegen einen Anzug und Krawatte, Schwester Charlotte (7) ein Kleid. Die Kinder hatten bereits alle Blicke auf sich gezogen, als sie gemeinsam mit Mutter Kate und Queen-Schwiegertochter Herzogin Camilla (74) in einer offenen Kutsche den kurzen Weg vom Palast zum Exerzierplatz Horse Guards Parade zurücklegten.

Noch bis Sonntag herrscht im Vereinigten Königreich der royale Ausnahmezustand. Die Queen dankte ihren Landsleuten vorab für die Feier. „Ich weiß, dass bei diesen festlichen Anlässen viele schöne Erinnerungen entstehen werden“, hieß es in einer Grußbotschaft.

Störung bei Parade

Vor der Militärparade kam es auf dem Prachtboulevard Mall zu einem Zwischenfall, als vier Aktivisten der Tierschutzorganisation Animal Rebellion die Absperrungen überwanden und sich vor einer Musikkapelle auf den Boden warfen. Polizisten nahmen die Männer fest.

Bei der Parade ließ sich die Königin, die zuletzt immer wieder „Mobilitätsprobleme“ hatte, von Prinz Charles vertreten. Überraschend waren auch Williams jüngerer Bruder Prinz Harry (37) und dessen Ehefrau Herzogin Meghan (40) eingeladen. Weil das Paar nicht mehr offiziell für den Palast auftritt, war nicht damit gerechnet worden, dass es am Donnerstag gemeinsam mit anderen Royals zu sehen sein würde.

Zeichen auf Familienfrieden

Nun deuten die Zeichen eher auf einen Familienfrieden hin. Denn auch am heutigen Freitag bei einem Dankgottesdienst in der Londoner Kathedrale St. Paul‘s sowie am Samstagabend bei einer großen Party am Buckingham-Palast wird das Paar erwartet. Die Queen habe ihre Limousine geschickt, um ihren Enkel samt Familie vom Flughafen abholen zu lassen. Und am Samstag ist Medienberichten zufolge ein privates Treffen Harrys mit seiner Großmutter vorgesehen. Dabei könnte die Queen erstmals Urenkelin Lilibet treffen. Auch Brüderchen Archie (3) ist dabei.

Für Harry und Meghan gab es aber auch eine klare Grenze: Sie waren nicht mit auf dem Buckingham-Balkon dabei. Dort waren nur „Working Royals“ vorgesehen, wie der Palast bestätigte. Auch der zweitälteste Queen-Sohn Prinz Andrew (62) fehlte. Er hat sich wegen seiner Verwicklung in einen Skandal um sexuellen Missbrauch weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Am Donnerstagabend haben landesweit Leuchtfeuer den dunklen Himmel erhellt. Den symbolischen Start übernahm die Königin auf ihrer Residenz Schloss Windsor. Zeitgleich ließ ihr Enkel William 35 Kilometer weiter östlich am Buckingham-Palast einen Lichterbaum erstrahlen.

Die Queen wird heute allerdings nicht am Gottesdienst zu ihren Ehren teilnehmen. Sie habe während der Feierlichkeiten „einige Beschwerden“ verspürt und werde die Zeremonie „mit großem Widerwillen“ verpassen, teilte der Buckingham-Palast am Donnerstag mit. 

Dutzende Maschinen ehrten die Queen mit Formationsflügen über dem Palast.
Dutzende Maschinen ehrten die Queen mit Formationsflügen über dem Palast.
Zu laut? Prinz Louis sorgte für einen der lustigsten Momente auf dem Balkon.
Zu laut? Prinz Louis sorgte für einen der lustigsten Momente auf dem Balkon.
Mehr als 1200 Offiziere und Soldaten mit Bärenfellmützen marschierten auf.
Mehr als 1200 Offiziere und Soldaten mit Bärenfellmützen marschierten auf.
In ganz Großbritannien und den Britischen Überseegebieten werden mehr als 1500 Leuchtfeuer entzündet. AP
In ganz Großbritannien und den Britischen Überseegebieten werden mehr als 1500 Leuchtfeuer entzündet. AP
Prinz William und Prinzessin Anne nahmen an der Militärparade teil.
Prinz William und Prinzessin Anne nahmen an der Militärparade teil.
Das Militär ehrte seine Oberbefehlshaberin mit der traditionellen Parade „Trooping the Colour“.
Das Militär ehrte seine Oberbefehlshaberin mit der traditionellen Parade „Trooping the Colour“.
Die Queen zeigte sich, begleitet von Familienmitgliedern, auf dem Balkon des Buckingham-Palasts.apa, Reuters, AFP/Leal
Die Queen zeigte sich, begleitet von Familienmitgliedern, auf dem Balkon des Buckingham-Palasts.apa, Reuters, AFP/Leal
Zehntausende feierten mit der Queen.
Zehntausende feierten mit der Queen.