promis im blitzlicht

Menschen / 07.06.2022 • 22:10 Uhr

Kate Bush erstmals in den US-Top-Ten

berlin Die britische Pop-Legende Kate Bush hat es dank der Netflix-Serie „Stranger Things“ zum ersten Mal in die Top Ten der US-Charts geschafft. Demnach stieg Bushs Synthie-Pop-Song „Running Up That Hill“ aus dem Jahr 1985 auf Platz 8 der Billboard-Hot-100 ein. Auch anderswo kann die Musikerin seit dem Start der neuen „Stranger Things“-Staffel Erfolge feiern: In den britischen Charts stand das Lied am Sonntag auf dem zweiten Platz.

 

Frisch verlobt

oslo Die norwegische Prinzessin Märtha Louise (50) hat sich mit ihrem Partner Durek Verrett (47) verlobt. Wann die Hochzeit stattfinden soll, stand zunächst nicht fest. „Habt Geduld mit uns. Wir werden alles zu seiner Zeit mitteilen, aber bis dahin werden wir weiterhin die Liebe feiern“, teilte das Paar laut norwegischen Medien in einer Pressemitteilung mit. Die norwegische Prinzessin und der US-Amerikaner Durek Verrett – oder Schamane Durek, wie er sich selbst nennt – sind bereits seit drei Jahren ein Paar, leben aber auf unterschiedlichen Kontinenten. Verrett ist nach eigenen Angaben Schamane in sechster Familiengeneration.

 

Jubiläums-Album

london Anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläum als Solokünstler hat der britische Sänger Robbie Williams ein Album angekündigt, für das er seine größten Hits mit einem Orchester neu aufgenommen hat. „XXV“ erscheint am 9. September und enthält neben neu arrangierten Versionen von „Feel“, „No Regrets“ oder „Rock DJ“ auch den brandneuen Song „Lost“. „Das Album ist für mich eine Gelegenheit, auf das Zeug zurückzublicken und dieses Mal einiges davon zu mögen“, sagte Williams (48) in London. Eine Neuauflage der Ballade „Angels“ wurde gestern als erste Single veröffentlicht.

  

Flugzeug mit ­Queen-Sohn musste umkehren

London Ein Flugzeug mit dem jüngsten Queen-Sohn Prinz Edward (58) und seiner Frau Sophie (57) an Bord ist gestern außerplanmäßig wieder nach Großbritannien zurückgekehrt. An dem Flieger, der das Paar nach Gibraltar bringen sollte, habe es einen technischen Fehler gegeben, hieß es vom Buckingham-Palast. Die Royals würden später anderweitig nach Gibraltar reisen und ihr geplantes Programm entsprechend angepasst. Die zuständige Fluggesellschaft teilte mit, das Flugzeug sei vorsorglich umgekehrt und normal gelandet. Das Problem sei mittlerweile behoben.