Kommission nimmt Millionenspenden unter die Lupe

London Wegen der Millionenspenden aus Katar an Prinz Charles für eine seiner Stiftungen hat die zuständige Aufsicht Ermittlungen eingeleitet. Die Charity Commission will die Barzahlungen, die zwischen 2011 und 2015 in 500-Euro-Scheinen an den The Prince of Wales’s Charitable Fund getätigt wurden, unter die Lupe nehmen, berichteten die Zeitungen “Times” und “Telegraph” am Montag. Der katarische Ex-Ministerpräsident Scheich Hamad bin Jassim Al-Thani soll Charles zwischen 2011 und 2015 Bargeld im Wert von rund drei Millionen Euro übergeben haben. Die Residenz des britischen Thronfolgers, Clarence House, hatte am Wochenende mitgeteilt, der älteste Sohn von Queen Elizabeth II. habe das Geld umgehend an die Stiftung weitergeleitet, die sich um die korrekte Abwicklung gekümmert habe.