Kreativität ist gefragt

Alexander Erath begeisterte als Jungdesigner beim „World Star Packaging Award“.
frastanz Der „World Star Packaging Award“ ist einer der bedeutendsten Wettbewerbe der Verpackungsbranche. Mehrere Unternehmen aus 37 Ländern stellten 440 Innovationen vor. Doch der Jungdesigner Alexander Erath der Rondo Ganahl AG aus Frastanz konnte mit seinem Entwurfsvorschlag die Jury begeistern und ergatterte den Preis.
Große Gemeinschaft
Sein aufgewecktes Interesse hat den Feldkircher zu Rondo geführt. „Ich habe die große Firma immer beim Vorbeifahren gesehen“, schildert er. „Ich war neugierig und wollte wissen, was man dort genau macht.“ Und so hat er nach einem Schnuppertag direkt die Lehrstelle als Verpackungstechniker angetreten. An der Arbeit findet er Gefallen, da sie abwechslungsreich ist. Jedes Projekt ist anders. „Kreativität ist gefragt. Und oft ist die erste Idee nicht gleich die beste Lösung“, erzählt Erath. Denn dabei muss auf vieles geachtet werden, wie auf den Wunsch des Kunden, Optik, Funktionalität und wie produzierbar das Produkt ist. „Viele Eingebungen kommen mit der Erfahrung“, sagt er.
Der Award
Umso mehr freut es den 20-Jährigen, dass sein Vorschlag für den „World Star Packaging Award“ auserwählt wurde – ein nachhaltiger Feuerholzspender, den man bei einem Ofen-kauf bekommt. Schwierig war es, die Klappe, wo die Hölzer herauskommen, richtig zu entwerfen. Es musste ein richtiger Grad zwischen nicht zu schwer und nicht zu leicht zum Aufmachen gefunden werden. Dies hat er mit Hilfe seines Teams geschafft. „Ich war nicht nervös, weil ich Unterstützung von der Firma hatte. Es herrscht eine große Gemeinschaft. Man hilft sich gegenseitig“, so Erath. Die Auszeichnung motiviert ihn nicht nur weiterzumachen, sie hat auch einen bedeutenden Wert für ihn: „Es zeigt mir, dass man eben nicht nur aufsteht und zur Arbeit geht. Sondern auch, dass man etwas bewirken kann und vor allem, dass es von den Leuten gesehen wird.“ Das Meistern der Herausforderungen begeistert Alexander Erath an dem Beruf. Erst recht, wenn das Projekt langsam, nach mehreren Versuchen, Form annimmt. „Das fertige Produkt dann im Geschäft zu sehen, ist ein tolles Gefühl. Es ist einfach großartig“, schildert er. Er und seine Kollegen werden sich auch nächstes Jahr mit einer neuen Innovation an den „World Star Packaging Award“-Wettbewerb wagen. VN-PEM
„Das fertige Produkt im Geschäft zu sehen, ist ein tolles Gefühl. Es ist einfach großartig.“




Zur Person
Alexander Erath
Alter 20 Jahre
Beruf Verpackungstechniker, Jungdesigner
Hobbys Fahrradfahren, Skifahren
Wohnort Feldkirch