Spaniens Altkönig bereits zwei Jahre im Exil

Menschen / 02.08.2022 • 21:46 Uhr
Anfang März waren in Spanien alle Ermittlungen gegen den Altkönig wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten eingestellt worden. Einer Rückkehr steht nichts im Wege. AP
Anfang März waren in Spanien alle Ermittlungen gegen den Altkönig wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten eingestellt worden. Einer Rückkehr steht nichts im Wege. AP

Familienurlaub auf Mallorca ohne Opa Juan Carlos.

Palma Frohgelaunt spazierte die spanische Königsfamilie zum Start des Sommerurlaubs auf Mallorca durchs Bergdorf Valldemossa. Es gab Scherze mit Journalisten, Selfies, Gespräche und Händeschütteln mit neugierigen Passanten und viele laute Jubelrufe à la „Viva el Rey, viva la reina!“ (Hoch lebe der König, hoch lebe die Königin). König Felipe (54), Königin Letizia (49), Kronprinzessin Leonor (16) und Infantin Sofía (15) strahlten am Montagabend um die Wette. Die Royals aus Madrid schienen glücklich zu sein und keine Probleme zu haben. Doch der Schein trügt.

Dass der Familiensegen trotz aller zur Schau gestellten Freude schief hängt, hat mit Opa Juan Carlos zu tun. Der Altkönig ist – anders als Gattin Sofía (83) – nicht mit auf Mallorca. Er lebt in Abu Dhabi im Exil. Die geheimnisumwitterte Nacht-und-Nebel-Ausreise jährt sich heute bereits zum zweiten Mal. Während über das Leben des 84-Jährigen im Wüstenemirat kaum Informationen nach außen dringen, macht man sich in Spanien immer mehr Sorgen über den seelischen und gesundheitlichen Zustand von Juan Carlos.