London trauert um die Queen

Menschen / 14.09.2022 • 21:57 Uhr
Auf dem Sarg lagen die königliche Standarte und die Staatskrone. AP
Auf dem Sarg lagen die königliche Standarte und die Staatskrone. AP

Salutschüsse und Glockengeläut bei feierlichem Trauerzug für Königin Elizabeth II.

London Mit einem feierlichen Trauerzug hat der Sarg der verstorbenen Königin Elizabeth II. den Buckingham-Palast verlassen. Die Kinder der Queen, König Charles III., Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward sowie Charles‘ Söhne William und Harry gingen am Mittwochnachmittag hinter dem Sarg. Hunderttausende Menschen säumten die Straßen, um der nach 70 Jahren auf dem Thron verstorbenen Monarchin die letzte Ehre zu erweisen.

Der geschlossene Sarg mit dem Leichnam der im Alter von 96 Jahren gestorbenen Königin wurde auf einer Lafette transportiert, die Träger stammten aus dem Regiment der Queen‘s Company 1st Battalion Grenadier Guards. Er war mit der royalen Standarte bedeckt, auf einem samtenen Kissen thronte die Imperial State Crown genannte Krone, die Elizabeth traditionell zur Parlamentseröffnung trug. Dahinter lag ein Kranz aus weißen Rosen, weißen Dahlien und Blattwerk aus der königlichen Residenz Balmoral in Schottland. Im Minutentakt wurden Salutschüsse abgefeuert.

Zum Trauerzug gehörten auch Annes Sohn Peter Philips und ihr Ehemann Tim Laurence sowie der Herzog von Gloucester, ein Cousin der Queen, und der Earl von Snowdon, ihr Neffe. Charles‘ Frau Königin Camilla sowie die Ehefrauen von William, Harry und Edward – Prinzessin Kate, Herzogin Meghan und Gräfin Sophie – sollten in Autos dem Sarg hinterherfahren. An der Prozession waren auch zahlreiche Pferde beteiligt, die zuvor auf die Menschenmassen und den Lärm vorbereitet worden waren.

Sarg bis Montag aufgebahrt

Nach knapp 40 Minuten erreichte der Zug die Westminster Hall, wo ein kurzer Gottesdienst stattfand. In dem ältesten Teil des Parlaments wird der Sarg vier Tage lang aufgebahrt. Dort kann die Öffentlichkeit von der Königin Abschied nehmen. Schätzungen zufolge könnten bis zu zwei Millionen Menschen der toten Königin in der Westminster Hall die letzte Ehre erweisen. Wie das zuständige Kulturministerium mitteilte, werden durchgängig mehr als 1000 Freiwillige, Security-Mitarbeiter und Polizisten entlang der Warteschlange im Einsatz sein.

Das Staatsbegräbnis für die Queen ist am kommenden Montag. Dazu werden Hunderte Staats- und Regierungschefs, Angehörige von Königshäusern und andere Würdenträger in London erwartet.

Prinz Harry und Herzogin Meghan verlassen nach dem Gottesdienst die Westminster Hall. AFP
Prinz Harry und Herzogin Meghan verlassen nach dem Gottesdienst die Westminster Hall. AFP
Der Sarg wurde in einer feierlichen Prozession vom Buckingham-Palast zur Westminster Hall überführt. AP
Der Sarg wurde in einer feierlichen Prozession vom Buckingham-Palast zur Westminster Hall überführt. AP
Königin Camilla und Herzogin Kate fuhren gemeinsam im Auto hinter dem Sarg her. AFP
Königin Camilla und Herzogin Kate fuhren gemeinsam im Auto hinter dem Sarg her. AFP
Hunderttausende Menschen säumten die Straßen, um der verstorbenen Monarchin die letzte Ehre zu erweisen. reuters
Hunderttausende Menschen säumten die Straßen, um der verstorbenen Monarchin die letzte Ehre zu erweisen. reuters
Die Kinder der Queen, König Charles III., Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward sowie Charles‘ Söhne William und Harry gingen hinter dem Sarg. AP
Die Kinder der Queen, König Charles III., Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward sowie Charles‘ Söhne William und Harry gingen hinter dem Sarg. AP