Eine besondere Konstellation

Menschen / 20.09.2022 • 22:01 Uhr
Sabine und Dietmar Lenz waren bestens gelaunt.
Sabine und Dietmar Lenz waren bestens gelaunt.

Mit der sechsten Ausstellung unter dem Titel „Auf Einladung“ zeigt das Quadrart Arbeiten von weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstlern. Zu sehen sind Werke von Gottfried Bechtold, Tone Fink, Roland Haas, Hubert Lampert und Norbert Pümpel, die in dieser Konstellation noch nicht zusammen ausgestellt haben. Der Großteil der Kunstwerke hat Kurator Roland Haas aus den „Tiefen der Künstlerateliers hervorgezaubert“. Von Gottfried „Göpf“ Bechtold wurde eine Serie von komplexen und plastischen Zeichnungen ausgewählt, von Tone Fink gibt es neben einem abstrakten, fast monochromen Triptychon ein riesiges Zeichen-Buch-Unikat zu sehen, Hubert Lampert produzierte eine neue Serie von schlichten Wandplastiken. Norbert Pümpel bringt zwei kleine Plastiken und ganz neue großformatige Papierarbeiten mit und Roland Haas hat soeben ein zwei Meter großes Acrylgemälde fertiggestellt, das den Titel „Latschau“ trägt. Davon begeistert waren Galeristin Sylvia Janschek, Lidy und Günter Storn, Marlene Hermann, Edith Hofer, Martina Pfeiffer, Martin Brugger, Maria Jansa sowie Ilse Aberer.

Rosmarie und Gernot Riedmann kamen nach Dornbirn.
Rosmarie und Gernot Riedmann kamen nach Dornbirn.
Johanna Löchel und Fred Stickelbrock beim Rundgang.
Johanna Löchel und Fred Stickelbrock beim Rundgang.
Künstlerin Uta Belina Waeger und Autorin Sabine Grohs.
Künstlerin Uta Belina Waeger und Autorin Sabine Grohs.
Galerist Erhard Witzel mit den Künstlern Norbert Pümpel, Hubert Lampert und Roland Haas. Franc
Galerist Erhard Witzel mit den Künstlern Norbert Pümpel, Hubert Lampert und Roland Haas. Franc