Umjubelte ­Premiere

Menschen / 06.11.2022 • 21:51 Uhr
Annette Schreyer und Rebecca Prend genossen den Abend.
Annette Schreyer und Rebecca Prend genossen den Abend.

Mit dem Henrik-Ibsen-Stück „Nora oder Ein Puppenhaus“ feierte das Vorarlberger Landestheater eine viel bejubelte Premiere. Der norwegische Dramatiker begründete mit diesem Schauspiel nicht nur seinen Weltruhm, sondern schuf mit der Rolle der „Nora“ auch eine der spannendsten Figuren der Theatergeschichte. Unter der Regie von Birgit Schreyer Duarte, in Kostümen von Bartholomäus Martin Kleppek, mit Musik von Oliver Rath zeigten die Schauspieler Maria Lisa Huber, Zoe Hutmacher, David Kopp, Tobias Krüger, Silvia Salzmann und Suat Ünaldi wie aktuell das Stück auch noch nach 150 Jahren ist.

Zur Aufführung und der anschließenden Premierenfeier konnte Intendantin Stephanie Gräve zahlreiche Besucher begrüßen. Darunter Landtagsabgeordneter Bernie Weber, Kulturstadtrat Michael Rauth, Elisabeth und Johannes Türk-Saggel, Walter-Heinz Rhomberg mit Edith, Gebhard und Heidrun Sagmeister, Richard und Angelika Kempf, Regisseurin Barbara Herold, Evelyn Gross, Sarah Mistura, Peter Stemberger, Fatih Ozcelik, Norbert Winter, die Schauspieler Vivienne Causemann, Elke Riedmann, Nico Raschner und Dalibor Nikolic, Nikolaus Schwärzler, Maxine Devaud, Wolfgang und Maria Allgeuer, Markus Barnay, sowie Gertrud und Hanno Weiss mit Tochter Amelie.

Regieassistentin Jewels Krauss und Fotograf Matthias Weissengruber.
Regieassistentin Jewels Krauss und Fotograf Matthias Weissengruber.
Tanztherapeutin Waltraud Drexler und Innenarchitekt Siegfried Stadler.
Tanztherapeutin Waltraud Drexler und Innenarchitekt Siegfried Stadler.
Schauspieler Marcus Harm und Sprach-heilpädagogin Marlene Solér-Häusle.
Schauspieler Marcus Harm und Sprach-heilpädagogin Marlene Solér-Häusle.
Bühnen-und Kostümbildner Bartholomäus Martin Kleppek, Regisseurin Birgit Schreyer Duarte und Dramaturg Elias Lepper bei der Premiere am Landestheater.  SIE
Bühnen-und Kostümbildner Bartholomäus Martin Kleppek, Regisseurin Birgit Schreyer Duarte und Dramaturg Elias Lepper bei der Premiere am Landestheater.  SIE