Weihnachtliche Tradition

Nach zwei Jahren Pause lud die Dornbirner Kommunikations-Agentur ikp Vorarlberg wieder zu ihrem traditionellen Christbaumschneiden beim Christbaumhof Kaufmann in Watzenegg. Traditionell treffen sich dort am dritten Adventsonntag Kunden und Partner zu einem gemütlichen Beisammensein bei festlicher Musik, Speis und Trank. In diesem Rahmen wurde auch für das „Netz für Kinder“ gesammelt. Die Gäste konnten sich einen Christbaum aussuchen und diesen sogar selbst fällen. Rund 400 Besucher fanden sich ein, darunter Susanne Hagen (Physio Austria), Andreas Ganahl (Röfix AG), Stefanie Salzmann (Salzmann Formblechtechnik), Gerhard Stübe (Festspielhaus Bregenz), Martin Fenkart (Katholische Kirche Vorarlberg), Julia Schwärzler (Doppelmayr Seilbahnen), Josef Helbok (Helbok GmbH) oder Christian Kusche (Collegium Bernardi). Für leuchtende Kinderaugen sorgte neben dem Christbaumschneiden eine Lebkuchenwerkstatt, in der die kleinen Gäste sich im Dekorieren ihres eigenen Weihnachtslebkuchens versuchen konnten.




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.