Rockiges für die gute Sache

Menschen / 06.01.2023 • 21:47 Uhr
Coleta und Heinrich Ausserhofer zeigten sich begeistert.
Coleta und Heinrich Ausserhofer zeigten sich begeistert.

Das Krebshilfe-Festival ist zurück auf der Bühne, mit einer größeren Besetzung als je zuvor. Reinhold Bilgeri mit Band, Harry Marte, Michael Köhlmeier, Paul Winter & Inverno und Puma, zwar ohne Orchestra, dafür mit Bernie Weber, Markus Kreil, Raimund Gritzner sowie Roman Lorenz und Drummer Armin Egle. In den letzten 22 Jahren spielten die Vorarlberger Musiker ohne Gagen und ganz im Dienst der guten Sache mehr als 500 verschiedene Songs zugunsten der Krebshilfe, und auch diesmal fanden sich im Rahmen der Konzertreihe, die im Spielboden in Dornbirn jetzt ihren Abschluss fand, neben eigenen Songs auch „die besten Covers aus tausend Jahren Rock ‘n‘ Roll auf der Setlist“.

51.230 Euro für die Krebshilfe

Die im Rahmen der Benefiz-Konzertreihe eingespielte Gesamtsumme kann sich mehr als nur sehen lassen: Insgesamt darf sich die Vorarlberger Krebshilfe nämlich über eine Spende von exakt 51.230 Euro freuen. Die zahlreichen Konzertbesucher aus dem ganzen Land, darunter Bernd Hartmann als Vorarlberger Präsident der österreichischen Krebshilfe, Peter Gruber, Marc Isele (Digando), Siegried Blatter mit Heidi sowie Lothar Hofer und Richard Fischer, zeigten sich jedenfalls begeistert. Ebenso unter den Besuchern des Konzertabends in der Messestadt Dornbirn: Ruth und Hugo Straßer sowie Karl Lechner und Sandra Gmeiner.

Michael Reichmann kam mit Nachbarin Regine Thurnherr.
Michael Reichmann kam mit Nachbarin Regine Thurnherr.
Sylvia und Peter Roblek unterstützten ebenso die gute Sache.
Sylvia und Peter Roblek unterstützten ebenso die gute Sache.
Marketingchef Michael Fritz und Kantinenleiterin Olivia König.
Marketingchef Michael Fritz und Kantinenleiterin Olivia König.
Lucia Wieländner mit den Musikern Roman Lorenz (l.), Raimund Gritzner sowie Markus Kreil und Armin Egle. Franc
Lucia Wieländner mit den Musikern Roman Lorenz (l.), Raimund Gritzner sowie Markus Kreil und Armin Egle. Franc