Unvergessliche Momente beim Kundenkonzert im Festspielhaus

Hypo-Kundenkonzert als alljährlicher Höhepunkt der Partnerschaft mit der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.
Bregenz Die Hypo Vorarlberg lud bereits zum 29. Mal zu ihrem Kundenkonzert. Damit bedankt sich die Bank alljährlich für das Vertrauen ihrer Kundinnen und Kunden und bringt ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck.

Gleichzeitig ist das Kundenkonzert der alljährliche Höhepunkt der Partnerschaft mit der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. Rund 2000 geladene Gäste erlebten unvergessliche Momente.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Schon die schwungvolle Ouvertüre zu „Candide“ von Leonard Bernstein – bravourös dargeboten von den jungen Musikerinnen und Musikern des Sinfonieorchesters – zog die Gäste in ihren Bann, bevor als weiteres Highlight Albert Zabels Konzert für Harfe und Orchester mit dem Harfenisten Viktor Hartobanu, der seit 2017 an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik unterrichtet, mit einem Ohrenschmaus der ganz besonderen Art begeisterte. Im Anschluss folgte die „Frühlingssinfonie“ von Robert Schumann.

Unter der Leitung von Benjamin Lack begeisterten die Musikerinnen und Musiker mit einer nuancenreichen Darbietung des schwierigen Stücks, was mit einem tosenden Schlussapplaus von Gästen wie Martina und Karl Zimmermann, Ricarda Dietiker, Elisabeth Boch sowie Jodok Simma belohnt wurde.

Im Publikum sah man auch Margit und Hubert Hefel (Hefeltechnik), Erika Grimm (Apotheke im Messepark) sowie Martin Feuerstein.





Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.