Beeindruckende Solo-Show von „Total Refusal“ in Lustenau

Künstlerische Interventionen in zeitgenössischen Computerspielen im Dock 20.
Lustenau Im Kunstraum Dock20 in Lustenau wurde am Wochenende die Ausstellung von „Total Refusal“ eröffnet. Das preisgekrönte Künstler-, Forscher- und Filmemacher-Kollektiv besteht aus Spezialisten für IT, Kulturwissenschaften, Gaming-Kultur, Sound und Medien aus Graz, Wien, Vorarlberg und Deutschland.

Sie brechen mit konventionellen Spielabläufen, testen Grenzen, beobachten Protagonisten aus unbekannten Perspektiven und ergänzen die Storylines bekannter Blockbuster-Spiele um neue Aspekte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Für ihre Solo-Show inszenierten sie drei Arbeiten großformatig und immersiv in den Räumen des Dock20. Bei der Ausstellungseröffnung hatten Besucher wie Bürgermeister Kurt Fischer, Hanno Loewy (Jüdisches Museum) und Kathrin Dünser (Vorarlberg Museum) die Gelegenheit in Videowelten zwischen Realität und Traum einzutauchen.

Gestaunt haben aber auch Susanne Fink, Lorenz Helfer, Astrid Riedl, Alexandra Jank, Thomas Häusle, Sina Wagner und Conny Holzer.

Seit seiner Gründung 2018 wurde das Kollektiv mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Diagonale Filmpreis für den besten Kurzdokumentarfilm, dem Contemporary Visual Arts Award des Landes Steiermark und dem Vimeo Staff Pick Award.








Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.