Faschingsblatt deckt auf

Menschen / 09.02.2023 • 21:54 Uhr
Traudi und Veit Igerz sind wahre Rätscho-Fans.
Traudi und Veit Igerz sind wahre Rätscho-Fans.

Seit 1902 ist die traditionelle Faschingszeitung Rätscho ein unverzichtbarer Bestandteil in der fünften Jahreszeit. Sie berichtet alljährlich von kleinen und größeren Peinlichkeiten, die den Redakteuren an Stammtischen und durch Einsendungen zugetragen werden. Am Traditionsblatt, das ab sofort in vielen Dornbirner Verkaufsstellen wie Geschäften des Lebensmittelhandels, Trafiken, Fachgeschäften und Tankstellen erhältlich ist, haben acht ehrenamtlich tätige Redakteure und Zeichner mitgewirkt. Auf über 30 Seiten wird – reichlich und mit spitzer Feder illustriert –über lokale Ereignisse, gesellschaftspolitische Entwicklungen und vor allem über kleine, lustige Hoppalas der Dornbirner berichtet: Von Black-Out über Energiesparen bis zu heißen Grillsteinen in der Stadt. Der spritzige „Feud- und Leidartikel“ vom Fasnatbutz befasst sich in bewährt humorvoller Art mit aktuellen Themen wie dem türkisen Kindergartenverein oder der Bierpartei. Durch die neue Ausgabe geblättert haben Rechtsanwalt Stefan Hämmerle, Meisterbäcker Helmut Ölz, Brigitte Westreicher und Elfie Mayer. Vom Dornbirner Stadtrat waren Marielouise Hinterauer, Alexander Juen und Julian Fässler vertreten.

Heidi und Berndt Lecher genossen die Gemütlichkeit.
Heidi und Berndt Lecher genossen die Gemütlichkeit.
Dieter Gunz hatte beim Durchblättern seinen Spaß.
Dieter Gunz hatte beim Durchblättern seinen Spaß.
Wolfgang und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann nahmen es mit Humor.
Wolfgang und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann nahmen es mit Humor.
Meister der Satire: Marcus Raos, Klaus Fässler, Heinz Rüf, Martin Rhomberg, Helmut Lecher und Werner Matt. Franc
Meister der Satire: Marcus Raos, Klaus Fässler, Heinz Rüf, Martin Rhomberg, Helmut Lecher und Werner Matt. Franc