Bewegung ist Leben

Florian Berlinger vermittelt ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.
NÜZIDERS Durch eigene leidvolle Erfahrungen kam Florian Berlinger zu seinem Beruf, der für ihn auch Berufung ist. Während seiner Lehrzeit in einer Tischlerei erhielt er bereits die Diagnose Gleitwirbel. Trotz Schmerzmitteln und Physiotherapie traten bereits leichte Lähmungserscheinungen auf. „Ich hatte mir eine falsche Körperhaltung angewohnt und schwere Gegenstände falsch gehoben, dadurch hatte ich starke Rückenschmerzen. Mein Arzt meinte damals, ich stehe vor der Wahl, nämlich mich operieren zu lassen oder etwas zu tun. Das war der ausschlaggebende Punkt, mich aktiv mit den Themen Fitness und Ernährung auseinanderzusetzen“, erinnert sich der 41-Jährige. Er entschied sich dafür, sein Schicksal selber in die Hand zu nehmen und von nun an besser auf die Symptome seines Körpers zu achten. Diese sehr prägende Erfahrung führten den jungen Mann zu einer Wellness-Trainer-Ausbildung, verschiedensten weiteren Kursen und Ausbildungen in diesem Bereich und schließlich zu einem Studium als Fitness- und Gesundheitscoach an der Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken.
Fitness als Form der Freiheit
Seit rund zwölf Jahren ist Florian Berlinger selbstständig. Seine Mitarbeiterin Annina Rinderer und er verkörpern beide die Grundprinzipien ihres ausgewogenen Konzepts für eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge. Beide wirken fit, dynamisch, energiegeladen und sehr humorvoll. „Ich fühle mich fit, wenn ich um 4 Uhr morgens aufstehe, mit dem Rad auf einen Berg fahre und dort den Sonnenaufgang betrachten kann. Das Leben ohne Einschränkung genießen zu können – das ist nicht nur ein Prinzip der Fitness, sondern auch eine essenzielle Form der Freiheit“, betont der engagierte Gesundheitsexperte. Er bewege sich vielseitig und gerne, hält aber nichts von Extremsport: „Das habe ich immer ausgelassen. Mir geht es um Spaß bei der Bewegung, das versuche ich auch meinen Klienten zu vermitteln. Für mich ist es keine Zielsetzung, irgendeinem Körperkult hinterherzurennen. Bewegung ist für mich Leben. Man fühlt sich gut und erhält dadurch mehr Lebensqualität.“ Der Körper passe sich den Anforderungen des Alltags an, auch in Sachen Beweglichkeit: „Viele Jobs finden in sitzender Position statt. Es liegt in der Selbstverantwortung von jedem Einzelnen, für einen entsprechenden Ausgleich zu sorgen. Denn es finden durchschnittlich nur vierzig Stunden in der Woche im Berufsleben statt, somit bleiben immerhin noch 88 Stunden für die Freizeit übrig. Auch kleine Einheiten, um in Bewegung zu kommen, bringen langfristig sehr viel.“
Lebensfreude vermitteln
Zeitgleich mit seiner Selbstständigkeit startete der sympathische Nüziger auch als Fitnesstrainer für Senioren im Senecura Laurentiuspark Bludenz. Es ist eine Arbeit, die ihm liegt: „Die Berufs- und Lebenserfahrungen von älteren Menschen interessieren mich. Es ist eine sehr wertschätzende Arbeit. Außerdem erkennt man sehr gut, welche Rolle regelmäßige Bewegung im Leben spielt.“ Dazu fügt der zweifache Familienvater folgendes Bonmot hinzu: „Wer immer das tut, was er immer schon getan hat, wird das ernten, was er immer schon getan hat.“ Neben Bewegung spielen auch gesundheitliche Routinen und die Ernährung eine wesentliche Rolle, um im Alter wesentlich fitter und gesünder zu sein. In seinem Arbeitsalltag steht die eigene Lebenserfahrung und ein empathischer Zugang zu seinen Mitmenschen zentral. So ist auch Heimleiter Daniel Siegl voll des Lobes: „Florian ist für uns eine absolute Bereicherung. Seine Arbeit bedeutet einen ganz wichtigen Dienst am Menschen. Er hat ein ausgeprägtes Feingefühl für unsere Bewohner, die Rückmeldungen sind äußerst positiv. Unser Fitnessraum dient nicht nur der Aktivität, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Neben dem Gewinn, dass die Beweglichkeit und somit Selbstständigkeit unserer Bewohner so lange wie möglich erhalten wird, vermittelt Florian auch eine authentische Lebensfreude. Nicht zuletzt deshalb erfreut er sich größter Beliebtheit.“ BI
„Das Leben ohne Einschränkung genießen zu können – das ist nicht nur ein Prinzip der Fitness, sondern auch eine essenzielle Form der Freiheit“


Zur Person
FLORIAN BERLINGER
Geboren 20. Oktober 1982
Familie Verheiratet mit Sabrina, zwei Kinder (7 und 10 Jahre)
Wohnort Nüziders
Beruflicher Werdegang Tischler, Skilehrer, Fitnesstrainer, selbstständig seit 2009
Hobbys Sport (Skifahren, Tennis, Wandern, Mountainbiken, Fitness, Krafttraining)
Lebensmotto Love it, leave it or change it.