Suppe essen, Gutes tun

Menschen / 22.02.2023 • 22:02 Uhr
Abt Vinzenz Wohlwend und Bischof Benno Elbs.
Abt Vinzenz Wohlwend und Bischof Benno Elbs.

Am Aschermittwoch fand im Landhaus nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Landesregierung und der Katholischen Frauenbewegung Vorarlberg statt. „Diese Veranstaltung ist ein starkes Zeichen der Solidarität”, bedankte sich Markus Wallner bei allen Unterstützern. Mit dem Spendenerlös werden Frauen und Mädchen in Krisen- und Konfliktregionen unterstützt – 2023 geht die Hilfe an Frauen auf den Philippinen. Die Katholische Frauenbewegung setzt sich unter dem Motto „Gemeinsam für faire Care-Arbeit“ für die Aufwertung von Sorge-und Care-Tätigkeiten und für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Betroffenen ein. Seit mittlerweile 65 Jahren lädt die Katholische Frauenbewegung mit der „Aktion Familienfasttag“ alljährlich und österreichweit dazu ein, einen konkreten Beitrag für mehr Solidarität in der Welt zu leisten. Die Besucher ließen sich insgesamt 350 Teller Suppe schmecken, darunter waren Klubobmann Roland Frühstück, Abgeordnete wie Nicole Hosp und Manuela Auer, LT-Präsident Harald Sonderegger, Walter Fink, Simone Lazaresco und Reinhard Emrich.

Leckere Suppen für Alois Erhart, LH Markus Wallner und Anton Bereuter.
Leckere Suppen für Alois Erhart, LH Markus Wallner und Anton Bereuter.
Feine Suppen gab es auch für Ursula und August Stöhr.
Feine Suppen gab es auch für Ursula und August Stöhr.
Katharina Wiesflecker und Caritas-Finanzkammerdirektor Andreas Weber.
Katharina Wiesflecker und Caritas-Finanzkammerdirektor Andreas Weber.
Heidi Rauchegger, Rebecca Toprak, Claudia Gassauer, Ingrid Härle, Gabi Unterkofler, Silvia Boch, Ingrid Metzler und Gerda Jäger im Einsatz für die gute Sache. franc 
Heidi Rauchegger, Rebecca Toprak, Claudia Gassauer, Ingrid Härle, Gabi Unterkofler, Silvia Boch, Ingrid Metzler und Gerda Jäger im Einsatz für die gute Sache. franc