Ein spannender Dialog mit der Landschaft

Menschen / 20.03.2023 • 21:57 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Ausstellung dokumentiert Haltungen und Projekte im alpinen, nordischen und arktischen Raum.
Die Ausstellung dokumentiert Haltungen und Projekte im alpinen, nordischen und arktischen Raum.

Mit dem Innsbrucker Studio des international renommierten Norwegischen Architekturbüros Snohetta pflegt Zumtobel Licht eine enge Partnerschaft. Als Verteter des auch für das Raumkonzept des Dornbirner Lichtforums zuständigen Teams sprach Patrick Lüth bei der Eröffnung der Ausstellung zu Arbeiten von Snohetta. „Einmal im Jahr treffen sich alle 400 Mitarbeiter, von Adelaide bis San Francisco, zum Besteigen des Berges nahe der Firmenzentrale. Es geht dabei um Teambuilding, aber vor allem um das Erleben des Raumes an extremen Orten“, erklärte Lüth. Bei der Gestaltung des Zumtobel Lichtforums sei es darum gegangen einen Ort des technischen und kulturellen Austausches zu schaffen und auch regionale Verantwortung zu übernehmen. Zur Ausstellungseröffnung kamen u.a. die Architektinnen Ingrid Franz-Knorr und Elisabeth Springer, Thomas Häusle (Kunstraum) und Otto Huber.

Prisma-Geschäftsführer Bernhard Ölz und Karin Zumtobel-Chammah.
Prisma-Geschäftsführer Bernhard Ölz und Karin Zumtobel-Chammah.
Fritz und Jürg Zumtobel, Patrick Lüth, Michelle Reple und CEO Alfred Felder. Ame
Fritz und Jürg Zumtobel, Patrick Lüth, Michelle Reple und CEO Alfred Felder. Ame

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.