Im Künstlerhaus gibt‘s was auf die Ohren

Menschen / 20.03.2023 • 21:57 Uhr
Alena und Igor Skoček vom slowakischen Kulturinstitut.

Alena und Igor Skoček vom slowakischen Kulturinstitut.

Am Wochenende eröffneten drei neue Ausstellungen im Künstlerhaus Bregenz. Der Vize-Präsident der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs Alfred Graf freute sich zahlreiche Gäste zu begrüßen, darunter Willi Meusburger,
Lisi Hämmerle, Rosmarie und Gernot Riedmann, Christian Gerstenmayer und Sylvia Janschek. Ina Weber führte in die Ausstellung „Ein anderer Alltag“ ihrer Studierendenklasse ein. In Kooperation mit der Galerie Michael Bella in Wien wird im ersten Stock und Dachgeschoss die Gruppenausstellung von Dorota Sadovská, Emöke Vargová und Ján Vasilko gezeigt. Vargová gestaltet Bilder aus Textilien. Vasilko schafft Kompositionen aus farbigen Linien. Sadovská arbeitet ebenfalls mit Acryl auf Leinwand, allerdings mit gegenständlichen Motiven. Karl Salzmann präsentiert in seiner Einzelausstellung Arbeiten und Installationen, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind und die sich mit dem Medium Sound beschäftigen. Hingehört haben auch Phillip Haberl, Luis Rosenberger und Rupert Hager.

Kuratoren Ina Weber und Alfred Graf.

Kuratoren Ina Weber und Alfred Graf.

Die Sound-Werke fanden bei den Besuchern großen Anklang.

Die Sound-Werke fanden bei den Besuchern großen Anklang.

Arno Egger (l.) und Tone Fink schauten vorbei.

Arno Egger (l.) und Tone Fink schauten vorbei.

Jan Vasilko, Dorota Sadovská und Emöke Vargová stellen ihre Werke aus.

Jan Vasilko, Dorota Sadovská und Emöke Vargová stellen ihre Werke aus.

Künstler Karl Salzmann, hier mit Magdalena Weißmann, präsentierte sein „Repetition is a common rhetorical device“. franc
Künstler Karl Salzmann, hier mit Magdalena Weißmann, präsentierte sein „Repetition is a common rhetorical device“. franc