Hier wird Gesicht gezeigt

Menschen / 27.03.2023 • 22:06 Uhr
Hedi Kaiblinger kam mit Dietmar Wisiak zur Ausstellung.
Hedi Kaiblinger kam mit Dietmar Wisiak zur Ausstellung.

In Samuel Salcedo’s Ouevre nehmen menschliche Affekte skulpturale Gestalt an. Der katalanische Bildhauer versucht mit seinen Werken, das breite Spektrum der menschlichen Emotionen einzufangen, welche durch das vielseitige Mienenspiel Ausdruck finden. Der Mund seiner Köpfe kann zu einem Brüllen aufgerissen oder zu einem Kuss geformt, das Gesicht zu einem Grinsen verzogen oder völlig friedlich und entspannt in Gedanken, einen Traum oder in Kontemplation versunken, wiedergegeben sein. Salcedo, der in jüngster Vergangenheit auch noch ganzfigurige Plastiken schuf, hat seinen Fokus momentan rein auf das menschliche Haupt, gewissermaßen den Behälter unserer Gedanken, Träume, Erinnerungen, sowie das Gesicht mit seiner mimischen Vielfalt gelegt.

Von den Werken begeistert zeigten sich Hausherrin Sabine Hirn, Thomas Häusle (Kunstraum Dornbirn), Eduard Fischer, Daniel Wüstner, Rudi Ganahl, Jutta Mäser-Diem, Jürg Zumtobel und Letizia Ragaglia, Direktorin des Kunstmuseums Liechtenstein.

Angelika Ehlich-Beutter von Angesicht zu Angesicht.
Angelika Ehlich-Beutter von Angesicht zu Angesicht.
Mirjam Domig und Florian Bachmann zog es nach Feldkirch.
Mirjam Domig und Florian Bachmann zog es nach Feldkirch.
Lidy und Günter Storm beim Rundgang.
Lidy und Günter Storm beim Rundgang.
Künstler Samuel Salcedo, Leonie Hirn und Calvin Mechora mit dem Großkopf. Franc
Künstler Samuel Salcedo, Leonie Hirn und Calvin Mechora mit dem Großkopf. Franc