Lebensträume umsetzen

„Wir sollten nicht nur darüber reden, sondern unsere Träume leben“, war die letzte Zeile eines Gedichts, das die 13-jährige Schülerin Jana anlässlich der Vernissage „Kinderträume – Lebensträume“ in der Artenne in Nenzing vortrug. Denise Zech, Koordinatorin der Lerncafés in Bludenz, bezog auch die Erwachsenen in die Lebensträume mit ein: „Wenn Menschen träumen, eröffnen sich viele Lebensmöglichkeiten.“ Diese Wanderausstellung ist ein kreatives Projekt der Caritas Lerncafés. „Kinder bei der Gestaltung ihrer Träume zu begleiten, war und ist eine enorme Bereicherung für alle Beteiligten. Die Lerncafés bieten Unterstützung, die über eine reine Lernbegleitung hinausgeht. Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen gewinnen ein Schatzkästchen für das Leben“, betonte Bea Bröll, Stellenleiterin der Caritas Lerncafés, die Wichtigkeit dieser Einrichtung.
Unter den Besuchern der Vernissage waren unter anderem die Koordinatorin des Lerncafés Nenzing, Annemarie Felber, Gemeinderätin Conny Spiß, Pädagogin Cornelia Caldonazzi, der Musiker Franz Heindl mit Gattin Inge sowie Miriam Grafeneder als Vertreterin der Direktorin Annette Walter von der Mittelschule Nenzing in Begleitung von Lukas Segato.


