promis im blitzlicht

Prinz Harry muss hinten sitzen
london Prinz Harry wird wohl nicht in der Nähe der Royal Family sitzen, wenn er am 6. Mai an der Krönung von König Charles III. in der Westminster Abbey teilnimmt. Einem königlichen Insider zufolge soll Prinz Harry bei der Krönung seines Vaters zehn Reihen hinter den anderen hochrangigen Mitgliedern des Königshauses sitzen. Es wird spekuliert, dass Harry plane, keine 24 Stunden in Großbritannien zu bleiben.
Hans Zimmer startete Europa-Tournee
oberhausen Mit neu arrangierten Klängen seiner Welthits hat Filmmusikkomponist Hans Zimmer in Oberhausen seine Europa-Tournee 2023 gestartet. Der zweifache Oscar-Preisträger spielte vor 10.000 Konzertbesuchern. Die Liveband des Hollywood-Stars und Orchestermusikers präsentierten Klassiker aus Filmen wie „Gladiator“, „Fluch der Karibik“ oder „Interstellar“. Zimmer ist bekannt für seinen Sound aus elektronischer Musik mit traditionellen Orchesterarrangements.
Strafanzeige gegen Ex-„Bild“-Chef
Berlin Der Medienkonzern Axel Springer hat seinen früheren „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt wegen Betrugs angezeigt. Darüber hinaus wollte sich das Unternehmen nicht äußern.
Zendaya überraschte Fans bei Festival
Indio Die gefeierte US-Schauspielerin und Sängerin Zendaya („Euphoria“, „Spider-Man: No Way Home“) hat ihre Fans mit einem Auftritt beim Coachella-Festival in der kalifornischen Wüstenstadt Indio nahe Palm Springs überrascht. Die 26-Jährige trat unangekündigt für ein Duett mit dem britischen Sänger und Songwriter Labrinth (34) auf die Bühne. Die Kalifornierin dankte den Fans im Anschluss an das Konzert auf Instagram.
Hollywood-Andenken teuer versteigert
beverly hills Mit Andenken aus Hollywood-Filmen ist viel Geld zu machen: Fast 1400 Gegenstände kamen in Kalifornien unter den Hammer. Ein Renner war John Travoltas weißer Anzug aus dem Kultfilm „Saturday Night Fever“ (1977). Er brachte 260.000 Dollar (rund 235.000 Euro) ein.
Das bunt bemalte Hoverboard von Michael J. Fox – in der Rolle als „Marty McFly“ – aus dem Film „Zurück in die Zukunft 2“ (1989) brachte 91.000 Dollar ein. Genauso viel erzielte der gelbe Trenchcoat (samt Hut), den Warren Beatty in „Dick Tracy“ trug. Knapp 89.000 Dollar brachte zudem ein von Marilyn Monroe und anderen Stars unterschriebenes Programmheft zur Geburtstagsfeier des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy vom Mai 1962 ein.
