Managen, malen, heilen helfen

Anita Grebers Leidenschaft für Design, Kunst und eine spezielle Behandlungsmethode.
DORNBIRN, EGG Alles ist miteinander verbunden. Dieses Zitat hat Anita Greber zu ihrem Leitsatz erklärt. Denn wie in jedem Leben stehe auch in ihrem alles in einer Beziehung zueinander.
Die 51-jährige Bregenzerwälderin leitet tagsüber das Kreativatelier Spitzar, widmet sich abends der ganzheitlichen Behandlungsmethode VegetoDynamik, und gibt sich, wann immer ihr Zeit bleibt, der Kunst hin.
Die Managerin
„Priorität hat das Studio Spitzar“, stellt Anita klar. In der Dornbirner Designer-Agentur ist sie seit knapp viereinhalb Jahren angestellt. Ihr Aufgabenbereich als Studioleiterin umfasst die Administration, Kundenbetreuung, Kundenakquise und das Projektmanagement. „Ich kann mich auch in Designprozesse einbringen“, sagt Anita, betont jedoch, dass der kreative Geist der Firma deren Gründer Marco Spitzar ist.
Es überrascht nicht, dass Anita Greber in einem Unternehmen wie dem Studio Spitzar gelandet ist. Denn die mit vier Schwestern in Schwarzenberg aufgewachsene gelernte Bürokauffrau und Zahnarztassistentin hat sich „schon immer mit Design, Mode und Architektur beschäftigt“.
Die Spirituelle
Auch Spiritualität spielt in ihrem Leben eine bedeutende Rolle. Kaum ist sie nach der Arbeit zu Hause in Egg angelangt, wendet sie sich ihrem zweiten Tätigkeitsbereich, der VegetoDynamik zu. Die Kenntnisse dieser ganzheitlichen Methode, bei der es um achtsame Berührungen und liebevolle Zuwendung geht, hat sie sich in Deutschland bei Margot Esser-Greineder angeeignet, die VegetoDynamik entwickelt hat. „Durch leichte Massage, heilsame Worte und bewusstes Atmen werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie aktiviert. Denn Vegeto heißt aufwecken, Dynamik heißt Bewegung.“ Als Grundlage dieser Methode dient die Salutogenese, also die Entstehung von Gesundheit und Wohlbefinden, „die jeder Mensch in sich trägt“, erklärt Anita. Ihre Klientel behandelt sie in ihrer Wohnung in Egg, meistens freitags, wenn sie nicht in Dornbirn arbeitet.
Die Künstlerin
Anita Greber ist auch Künstlerin. So oft es geht, begibt sie sich in ihr Malzimmer, welches ihr Partner für sie in seiner Wohnung in Lustenau eingerichtet hat. „Wenn ich male, versinke ich in eine ganz andere Welt“, sagt sie. „Auf der Leinwand erzähle ich meine Geschichten. Meine Bilder tragen Persönliches nach außen und lenken die Aufmerksamkeit nach innen.“ Als Technik verwendet Anita abstraktes Acryl, kombiniert mit Kohle, Asche und Sand.
Werke von ihr wurden auch schon der Öffentlichkeit präsentiert. Im November vergangenen Jahres stellte sie einige ihrer Bilder in der ARTspace Gallery T69 in Hohenems aus: „Für mich war es ein großes Erlebnis, neben all den anderen Künstlern an dieser Ausstellung mitzuwirken.“ Neulich habe sie sogar eine Anfrage für Auftragsarbeiten erhalten. Sie sei „total überrascht“ gewesen, aber die Freude darüber ist groß. „Bisher habe ich immer im Hintergrund agiert, jetzt werde ich bewusst auch als Künstlerin wahrgenommen“, stellt sie fest. Neben ihrem ausgefüllten Alltag findet Anita Greber sogar noch Platz für Freizeitaktivitäten, die sie gemeinsam mit ihrem Partner pflegt. Das Paar entspannt sich beim Wandern und beim Skifahren sowie beim Genuss von Kultur und gutem Wein. „Ich gehe aber auch mal zu einem Fußballmatch mit“, sagt die umtriebige Frau und lacht. HRJ
„Meine Bilder tragen Persönliches nach außen und lenken die Aufmerksamkeit nach innen.“




Zur Person
Anita Greber
GEBOREN 6. September 1971
WOHNORT Egg
LAUFBAHN Bürokauffrau-Lehre, nebenbei Ausbildung zur Zahnarztassistentin, Job in der Immobilien-Branche, seit Jänner 2019 im Studio Spitzar angestellt.
FAMILIE verpartnert
KONTAKT www.anitagreber.com