Invest in Kunden, Mitarbeiter und Umwelt

Enorme Vorteile für die Kunden und Mitarbeiter von Inhaus, aber auch für die Ökologie bringt das neue Logistikzentrum laut Geschäftsführer Robert Küng. Beim Eröffnungsfest erfuhren etliche Partner des auf Energie- und Sanitärtechnik ausgerichteten Dienstleisters, dass der Energiepark Hohenems bei der Errichtung vor 22 Jahren auf den doppelten Umsatz (60 Millionen) ausgelegt wurde. Im vollautomatischen Kleinteilelager, das im Bodensseeraum einzigartig ist, können rund 26.000 Artikel etwa viermal so schnell umgeschlagen werden wie bisher. Das freut nicht nur dessen Leiter Martin Lengauer und sein Team, das wieder zeitgemäße Arbeitsplätze bekommen hat.
Für die Kunden bringt das neue Logistikzentrum eine höhere Verfügbarkeit sowie mehr Flexibilität und Geschwindigkeit in der Kommissionierung. Installateur Markus Engel und Cornelia Fleisch, Christian Grafl, Andreas und Markus Klotz, Stefan Natter (i3plan) und viele andere Gäste erfuhren auch, dass der Bau durch Photovoltaik, moderne Regelungstechnik und Wärmepumpen CO2-neutral und energieautark ist.


