Wie der neue britische König privat tickt

Menschen / 12.05.2023 • 22:14 Uhr
Charles ist bekannt für seine Affinität und Verbindung zur Natur und gilt als Pionier des ökologischen Landbaus. afp
Charles ist bekannt für seine Affinität und Verbindung zur Natur und gilt als Pionier des ökologischen Landbaus. afp

Adelsexpertin ­Lisbeth Bischoff gibt Einblicke in den Tagesablauf von Charles III.

Lustenau Vor genau einer Woche wurde die ganze Welt Zeuge eines historischen Ereignisses. Millionen Menschen verfolgten die Krönung von König Charles III. (74) sowohl in London als auch vor  den Fernsehbildschirmen. Doch wie tickt der britische König eigentlich privat? Die Dornbirner Adelsexpertin Lisbeth Bischoff (67) berichtet seit Jahrzehnten für internationale Medien von öffentlichen royalen Ereignissen. 2005 war sie als Gast bei der Hochzeit von Thronfolger Charles mit Camilla auf Schloss Windsor geladen und begleitete das Paar 2017 exklusiv mit einem Kamerateam. Mit ihrer musikalischen Lesung „Der Tag eines Königs“ lässt Lisbeth Bischoff im Freudenhaus Lustenau nun hinter die Palastmauern blicken. Begleitet wird sie dabei vom „Austrian Brass Consort“, eine Gruppe junger Musiker, die dank der Besetzung von zehn Blechbläsern und einem Schlagwerker von der Tuba bis zur Piccolotrompete die gesamte Bandbreite der blechbläserischen Klangpalette ausschöpfen. „Jetzt haben wir den offiziellen Charles erlebt. Nun geht es darum zu erzählen, wie der König privat lebt und wie sein Tagesablauf aussieht.“ Eine aufwenige Recherche liegt hinter der Dornbirner Adelsexpertin, die so manch Unerwartetes im Alltag des britischen Königs offenbarte.

Sieben Eier

„Charles ist sehr eigenwillig. Zum Frühstück beispielsweise lässt er sich jeden Tag sieben weich gekochte Eier servieren. Erst nach dem Aufschlagen entscheidet er, welches Ei er isst“, plaudert die Adelsexpertin im VN-Gespräch aus dem Nähkästchen. Dem aber nicht genug: „Wenn ihm ein Papier auf den Boden fällt, ruft er seinen Butler, auch wenn er direkt neben dem Papierkorb sitzt.“ Charles sei es von klein auf gewohnt, bedient zu werden. „Er kennt es gar nicht anders.“

In ihrer musikalischen Lesung berichtet Lisbeth Bischoff zudem über besondere Essensgewohnheiten des neuen Königs sowie skurrile Rituale bei Opernbesuchen und Audienzen. „Es gibt sehr viele ungewöhnliche Geschichten über ihn.“ VN-TAS 

Lisbeth Bischoff weiß, wie der König privat tickt. VN/Lerch
Lisbeth Bischoff weiß, wie der König privat tickt. VN/Lerch

“Der Tag eines Königs”: Lisbeth Bischoff und das Austrian Brass Consort, Samstag, 13. Mai, 20.30 Uhr im Freudenhaus in Lustenau. freudenhaus.or.at