„Würde gern schwule Hauptrolle spielen“

Menschen / 13.06.2023 • 22:05 Uhr
Für sein Engagement für die Akzeptanz von Homosexuellen bekam Ralph Morgenstern schon einige Auszeichnungen.  ard
Für sein Engagement für die Akzeptanz von Homosexuellen bekam Ralph Morgenstern schon einige Auszeichnungen.  ard

Ralph Morgenstern über seine neue Ratgebershow und den Mangel an interessanten queeren Fernsehrollen.

berlin Jahrelang war er im Fernsehen der Tratschonkel der Nation, zuletzt hat sich Ralph Morgenstern aber lieber seiner Karriere als Theaterschauspieler gewidmet. Jetzt moderiert der 66-Jährige eine Sendung, die sich um Haustiere dreht: Im ARD-Ratgeberformat „Die Haustierprofis“ (montags bis freitags, 14.10 Uhr) bekommen Menschen mit verhaltensauffälligen Tieren Tipps von Fachleuten.

 

Früher waren Sie im Fernsehen Deutschlands führender Society­experte, jetzt präsentieren Sie „Die Haustierprofis“. Wie kam es dazu?

morgenstern Ich bin ein großer Tierfreund und setze mich engagiert dafür ein, dass Tiere mehr Rechte bekommen. Deshalb habe ich bei diesem schönen Sendekonzept auch  laut „Hier!“ geschrien (lacht). Tiere haben eine Seele und sind uns ähnlicher, als viele denken.

 

Haben Sie selber ein Haustier?

morgenstern Ich hatte noch bis vor fünf Jahren meine Mops-Hündin Twiggy, sie ist sehr alt geworden, 16 Jahre. Ein neuer Hund ist momentan aber nicht in Planung. Ich arbeite sehr viel und könnte dem Tier gar nicht gerecht werden, das wäre egoistisch von mir.

 

Was genau passiert denn in Ihrer neuen Sendung? 

morgenstern „Die Haustierprofis“ ist eine tägliche Sendung, in der Menschen zu uns kommen, die Probleme mit ihren Tieren haben, das geht von Hund bis Vogelspinne. Während ich im Gespräch mit Herrchen und Frauchen die Problemstellung erfrage, ist mein Co-Moderator, der Tierarzt Dr. Karim Montasser, für die Klärung des tierischen Problems zuständig. Dazu gibt es auch viele praktische Tipps.

 

Viele Leute werden sich noch daran erinnern, dass Sie früher in Sendungen wie „Blond am Freitag“ kenntnisreich über Stars und Königshäuser geplaudert haben. Interessieren Sie sich heute noch für Tratsch und Klatsch?

Morgenstern Aber natürlich! Ich liebe auch heute noch den Promizirkus. Zum Glück muss ich nicht mehr wöchentlich die ganze Yellow Press auswendig lernen, aber ich bin immer noch ein Fan der ganzen Hochglanzmagazine.

Haben Sie sich die Krönung von König Charles angesehen?

Morgenstern Leider hatte ich keine Zeit. Ich spiele momentan so viel Theater, und an diesem Tag hatten wir Doppelvorstellung – da konnte ich nicht zuhause vorm Fernseher sitzen. Aber ich habe mir später die Aufzeichnung angeguckt, und ich fand das natürlich richtig doll.

Sie hatten in einem Interview erwähnt, dass Homosexuelle im Fernsehen immer noch Schwierigkeiten haben, adäquate Angebote zu finden …

morgenstern Im Fernsehen ist es als Moderator nicht so schlimm. Aber im Film ist es anstrengend. Als offen schwuler Schauspieler bekomme ich meist nur schwule Nebenrollen angeboten. Ich würde gerne eine schwule Hauptrolle spielen, natürlich. Aber einzelne Drehtage als schwuler Friseur – das reizt mich nicht. Deshalb bin ich vor 15 Jahren zurück ans Theater, und da geht es mir sehr gut.

 

Was wünschen Sie sich vom Fernsehen, um die queere Community zu stärken?

morgenstern Man müsste die ganze LGTBQI-Gemeinde stärker in die Drehbücher aufnehmen. Und da dürfte dann nicht nur der schwule Friseur auftauchen, der in Discos unterwegs ist und wechselnde Partner hat, sondern diese Rollen müssten das wahre Leben abbilden, müssten auch homosexuelle Partnerschaften beschreiben. Da wäre ich bereit für eine Rolle. ski