Wie der Vorarlberger Bobfahrer Kristian Huber zum Arnie-Double wurde

Menschen / 21.06.2023 • 16:55 Uhr
Kristian Huber und Arnold Schwarzenegger vor den Dreharbeiten zu "Arnold". <span class="copyright">Andreas Stuchlik/ÖBH/HSZ</span>
Kristian Huber und Arnold Schwarzenegger vor den Dreharbeiten zu "Arnold". Andreas Stuchlik/ÖBH/HSZ

Feldkircher Athlet schlüpfte für neue Netflix-Doku in die Rolle des jungen Arnie.

Feldkirch, Graz “Das war der beeindruckendste Moment meines Lebens”, schwärmt der Vorarlberger Bobfahrer Kristian Huber. Er spricht dabei nicht etwa von seiner Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Peking oder der Silbermedaille bei der Bob-Weltmeisterschaft 2021. Der Heeressportler aus Feldkirch, der Anschieber im österreichischen Bobteam ist, wagte sich kürzlich nämlich in ganz neue Gefilde. Für die neue Netflix-Dokuserie über Hollywood-Export Arnold Schwarzenegger durfte Kristian Huber das erste Mal Schauspielluft schnuppern. Die Serie “Arnold” erzählt in drei Folgen von Arnold Schwarzeneggers fulminantem Erfolgsaufstieg.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Vorarlberger Athlet wurde ausgewählt, für die Dokuserie in die Rolle des jungen Arnie zu schlüpfen. “Sie haben einen Soldaten aus Österreich gesucht, der ihn in seiner Zeit im Grundwehrdienst in der Grazer Kaserne spielt”, erzählt Kristian Huber. Dass ihm diese Ehre zuteil wird, wusste der 26-Jährige bis zum Start der Dreharbeiten nicht. “Ich sollte in die Kaserne nach Graz fahren, um einen Termin wahrzunehmen. Erst dort hat man mir gesagt, dass Arnold Schwarzenegger gleich kommen würde und ich ihn für eine Netflix-Produktion doubeln sollte”, berichtet Huber. “Erst als Arnold mit seinem Konvoi, seiner Freundin und seinen Bodyguards vorfuhr, wusste ich, dass das kein Scherz ist. Es war alles streng geheim”, ergänzt der Feldkircher mit einem Schmunzeln.

Kristian Huber nahm 2022 mit seinem Team an den Olympischen Spielen in Peking teil. <span class="copyright">afp</span>
Kristian Huber nahm 2022 mit seinem Team an den Olympischen Spielen in Peking teil. afp

Sein Jugendidol zu treffen, war für den erfolgreichen Sportler, der seine Karriere als Leichtathlet begann, ein einzigartiges Erlebnis. “Ich war am Anfang extrem nervös”, gesteht er. “Wann hat man schon mal die Gelegenheit, einen Superstar persönlich kennenzulernen?” Eine knappe Stunde lang unterhielt sich der Vorarlberger mit dem Hollywood-Star. “Wir haben über seine Zeit im Grundwehrdienst gesprochen, er war aber auch interessiert an meiner sportlichen Karriere. Das fand ich sehr sympathisch. Von Starallüren war keine Spur. Es war ein tolles und sehr lockeres Gespräch.”

Kristian Huber gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger und Oberst Christian Krammer.  <span class="copyright">Andreas Stuchlik/ÖBH/HSZ</span>
Kristian Huber gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger und Oberst Christian Krammer. Andreas Stuchlik/ÖBH/HSZ

Am darauffolgenden Tag hieß es für Kristian Huber “Klappe und Action!” “Gedreht wurden typische Szenen aus dem Alltag im Bundesheer. Ich musste unter anderem mit einem Bundesheerfahrzeug zu einer Tankstelle fahren, Schuhe putzen und durch die Kaserne spazieren”, erzählt Huber. Gedreht wurde auch am Thalersee, wo Arnold Schwarzenegger zum ersten Mal mit der steirischen Bodybuilder-Szene in Kontakt kam und dort trainierte. “Für diese Szene trug ich Retro-Badehosen”, erzählt er schmunzelnd. Den Dreh beschreibt Huber als besondere Erfahrung. “Es hat mir von Beginn an Spaß gemacht und es war beeindruckend zu sehen, wie viel Aufwand hinter einer großen Netflix-Produktion steckt.”

Was ihn zum perfekten Arnie-Double macht? “Ich habe schon ein paar Muskeln”, sagt Kristian Huber schmunzelnd. “Aber noch lange nicht so viel wie Arnie. Zumindest noch nicht.”

Kristian Huber

Geboren: 13. Juni 1997

Wohnort: Feldkirch

Ausbildung, Laufbahn: Sportgymnasium Dornbirn, aktuell Studium MBA an der Fernuniversität Burgenland, Soldat im Heeressportzentrum, sportliche Erfolge in der Leichtathletik (Vorarlberger Landesmeister, österreichischer Meister im Diskus und Kugelstoßen), später als Bobfahrer im Nationalteam (u.a. 2021 WM-Silber in Altenberg im Vierer-Bob-Team, 2022 Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking)

Hobbys: Beachvolleyball, Schwimmen, Reisen

Eine Szene aus der Netflix-Dokumentation "Arnold". <span class="copyright">Netflix</span>
Eine Szene aus der Netflix-Dokumentation "Arnold". Netflix
Kristian Huber ist Anschieber im österreichischen Bobteam.
Kristian Huber ist Anschieber im österreichischen Bobteam.
Benjamin Maier, Sascha Stepan, Markus Sammer und Kristian Huber bei den Olympischen Spielen in Peking. <span class="copyright">ap</span>
Benjamin Maier, Sascha Stepan, Markus Sammer und Kristian Huber bei den Olympischen Spielen in Peking. ap
Der Feldkircher begann seine Karriere als Leichtathlet.
Der Feldkircher begann seine Karriere als Leichtathlet.
Kristian Huber schaffte es 2021 mit dem 4er Bob-Team zum Vizeweltmeister.
Kristian Huber schaffte es 2021 mit dem 4er Bob-Team zum Vizeweltmeister.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.