Touristiker trafen sich zu Sommerfest

Im Oldtimermuseum in Hard kam auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz.
Hard Der „data room“ im Oldtimermuseum in Hard war heuer der Schauplatz des „zemma“-Sommerfestes von „Bodensee Vorarlberg Tourismus“ (BVT).

Wie schon im letzten Jahr hatten dabei die Erzeuger regionaler Kulinarik die Gelegenheit, ihre Produkte vorzustellen.

BVT-GF Urs Treuthardt führte die Gespräche mit Fischer Franz Blum („Fränzle“), Harald Schobel („Höchstgenuss“), Wolfgang Mätzler („Geschichten im Glas“), Andrew Nussbaumer („Dolce Vita“-Eis) und Julia Sailer („Ölmühle Sailer“).

Nach dem offiziellen Teil haten die Teilnehmer viel Gelegenheit zum Verkosten der Spezialitäten und zum Gedankenaustausch.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ihren kulinarischen Horizont konnten dabei unter anderem Beate Puff-Kopf („Hotel am Garnmarkt“), Hannes Jochum („Kulturbühne AmBach“), Gunther und Petra Fenkart oder Kulturamtsleiter Roland Jörg erweitern.

Für den musikalischen Teil des Festes sorgten die „nogoodnicks“.









