Vorarlbergs starke Stimme in Innsbruck

Menschen / 31.07.2023 • 14:30 Uhr
<span class="copyright">ÖH Innsbruck/Sophia Neßler</span>
ÖH Innsbruck/Sophia Neßler

Die 24-jährige Alberschwenderin Sophia Neßler ist neue ÖH-Vorsitzende an der Universität Innsbruck und somit ein wichtiges Sprachrohr für viele Vorarlberger Studierende.

Von Lena Gruber

Alberschwende, Innsbruck Die Universitätsvertretung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) Innsbruck wurde seit Jahren von einer ÖVP-nahen Studierendenorganisation angeführt. Nun hat sich das Blatt aber gewendet und eine linke Koalition aus GRAS, VSStÖ und KSV-Lili hat die Zügel in der Hand. Vorsitzende ist die gebürtige Alberschwenderin Sophia Neßler.

Das neue Vorsitzteam der ÖH Innsbruck: Lola Fürst (l.), Sophia Neßler (Mitte) und Hannah Gratl (r.) nach der Wahl zur neuen Studienvertretung. <span class="copyright">Sophia Neßler </span>
Das neue Vorsitzteam der ÖH Innsbruck: Lola Fürst (l.), Sophia Neßler (Mitte) und Hannah Gratl (r.) nach der Wahl zur neuen Studienvertretung. Sophia Neßler

Die Zusammenarbeit mit VSStÖ und KSV-Lili funktioniert wunderbar. Das ist wichtig und liegt sicherlich auch an der linken Orientierung aller Mitglieder.

Sophia Neßler, 24, Studentin und Vorsitzende der ÖH Innsbruck
Der Lehrbetrieb an der Universität startet zwar erst im Oktober, dennoch stehen die drei Vertreterinnen schon jetzt in den Startlöchern. <span class="copyright">ÖH Innsbruck</span>
Der Lehrbetrieb an der Universität startet zwar erst im Oktober, dennoch stehen die drei Vertreterinnen schon jetzt in den Startlöchern. ÖH Innsbruck

Politik in den Genen

Sich politisch zu engagieren wurde Sophia wohl in die Wiege gelegt. Während ihr Papa bereits früher politisch aktiv war, ist heute auch ihre Schwester Barbara Neßler, die unter anderem für die Grünen im Österreichischen Nationalrat sitzt, am Beginn einer politischen Karriere. Dennoch war der Grund, sich für die Universität in Innsbruck einzubringen, ein anderer. “Ich war nicht zufrieden mit dem, was im Studium passiert, weshalb ich mich dazu entschieden habe, mich in der Österreichischen Hochschülerschaft zu engagieren”, erzählt die Philosophiestudentin.

Sophia Neßler möchte mehr Politik an die Universität Innsbruck bringen. <span class="copyright">Sophia Neßler</span>
Sophia Neßler möchte mehr Politik an die Universität Innsbruck bringen. Sophia Neßler

Seit mehr als zwei Jahren ist die gebürtige Alberschwenderin nun Teil der Fraktion GRAS, die Grünen & Alternativen Student_innen. “Kurz vor der ÖH-Wahl habe ich der Partei einen Besuch abgestattet und die Werte, die GRAS vertritt, haben für mich sehr gut gepasst”, informiert die 24- jährige Studentin.

So viel GRAS muss sein: Für Sophia sind die Werte, die ihre Fraktion vertritt, zutreffend. <span class="copyright">Sophia Neßler</span>
So viel GRAS muss sein: Für Sophia sind die Werte, die ihre Fraktion vertritt, zutreffend. Sophia Neßler
Sophia fühlt sich als Studierende von der Politik im Stich gelassen. Das will sie gemeinsam mit einem starken Team an ihrer Seite ändern.<span class="copyright">Sophia Neßler</span>
Sophia fühlt sich als Studierende von der Politik im Stich gelassen. Das will sie gemeinsam mit einem starken Team an ihrer Seite ändern.Sophia Neßler

Die vorherige Vertretung bezeichnet Neßler als eine Fraktion, die nicht sehr politisch war. Den Wechsel an der größten Universität im Westen findet die 24-Jährige super. “Endlich haben wir auch in Innsbruck eine linke Mehrheit”, freut sich die Wahlinnsbruckerin.

Politisches Engagement ist der jungen Alberschwenderin wichtig.<span class="copyright">Sophia Neßler</span>
Politisches Engagement ist der jungen Alberschwenderin wichtig.Sophia Neßler

Pläne für die kommenden Jahre

Insbesondere in die öffentlichen Verkehrsmittel möchte die Vorarlbergerin in den nächsten Jahren investieren. “Vorarlberg hat keine Universität, weshalb die meisten jungen Leute weiter in den Osten müssen, um ein Studium zu belegen”, informiert die neue Spitzenkandidatin von GRAS. Genau deshalb soll speziell bei einer Erleichterung der Tickets angesetzt werden. Ein Wunsch Neßlers wäre außerdem, dass die Länder Tirol und Vorarlberg noch enger kooperieren. “Viele Vorarlberger Studierende treibt es nach ihrer Studienzeit wieder zurück ins Ländle, weshalb eine Förderung von Seiten des Landes Vorarlberg eine Investition in die Zukunft ist”, ist sich die 24-jährige Alberschwenderin sicher.

Die Gratulanten stehen Schlange: Sophia nach der konstituierenden Sitzung, bei der sie zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. <span style="color: rgba(111, 111, 111, var(--tw-text-opacity)); font-size: 0.75rem; text-transform: uppercase;"> <span class="copyright">Sophia Neßler</span></span>
Die Gratulanten stehen Schlange: Sophia nach der konstituierenden Sitzung, bei der sie zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sophia Neßler

Studierenden Gehör schenken

“Gesellschaftspolitik betrifft uns alle”, weiß die ÖH-Vorsitzende. Sie fühlt sich von der derzeitigen Politik nicht wirklich vertreten. Besonders während Corona hat sich die Studentin von der Regierung nicht gehört gefühlt. Immerhin wurden die Universitäten als Erstes geschlossen. “Lediglich die Schulen wurden von den Politikerinnen und Politiker in der Berichterstattung thematisiert. Studierende wurden zu dieser Zeit völlig vergessen”, so Sophia. Dies soll sich nun aber ändern. Mit ihrer ganzen Koalition möchte sie ein wichtiges Sprachrohr für Studierende sein und ihre Anliegen vertreten.

Einzelne Antrittsbesuche beim neuen Vizerektorat sind bereits erfolgt. Ein Gespräch mit der neuen Rektorin Veronika Sexl steht aber noch aus.

Die ÖH-Vorsitzende belegt derzeit das Masterstudium der Philosophie an der Universität Innsbruck. <span class="copyright">Sophia Neßler</span>
Die ÖH-Vorsitzende belegt derzeit das Masterstudium der Philosophie an der Universität Innsbruck. Sophia Neßler

Sophia Neßler

ALTER 24 Jahre

WOHNORT Alberschwende (Müselbach), Innsbruck

AUSBILDUNG Matura an der HLW Riedenburg in Bregenz, Bachelor- und Masterstudium der Philosophie an der Universität Innsbruck

MITGLIEDSCHAFT bei GRAS (Grüne & Alternative Student_innen)

HOBBYS Zeit mit Familie und Freunden verbringen, politisch tätig sein, Kultur genießen

Die Studienvertretung an der Universität Innsbruck steht Studierenden mit Rat und Tat zur Seite:

E-Mail-Adresse: sophia.nessler@oeh.cc und info@oeh.cc