Trauer um Clown Jango Edwards

Menschen / 07.08.2023 • 22:21 Uhr
Jango Edwards (Mitte) mit seinen Söhnen Mickey (l.) and DJ Turne on. ap
Jango Edwards (Mitte) mit seinen Söhnen Mickey (l.) and DJ Turne on. ap

Der auch in Österreich beliebte US-Amerikaner war schwer an Krebs erkrankt.

barcelona Clown und Comedian Jango Edwards ist tot. Der 73-Jährige sei bereits am Samstag in Barcelona gestorben, teilte der Bürgermeister der katalanischen Metropole, Jaume Collboni, auf Twitter mit. Edwards, der mit bürgerlichem Namen Stanley Ted Edwards hieß, hatte im vergangenen Jahr mitgeteilt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt sei. Er wohnte seit vielen Jahren in Barcelona. Spanische Komödianten würdigten ihn als „König der Clowns“. „Heute ist die Welt etwas trauriger“, schrieb auf Twitter die Gruppe weiblicher Clowns „Pepa Plana“.

Der am 15. April 1950 in Detroit im US-Staat Michigan geborene Edwards war seit den 1970er-Jahren vor allem in Europa aktiv, unter anderem mit seiner Truppe „The Friends Road Show“. Edwards gründete auch das Amsterdamer „Festival of Fools“, das zwischen 1975 und 1984 als eines der wichtigsten Clown-Festivals der Welt galt.

Edwards galt als einer der Mitgründer der Nouveau-Clown-Bewegung und wurde auch in Österreich bekannt – zunächst durch Bühnenauftritte bei Straßentheater- und Clownfestivals, danach etwa im Zirkus Roncalli oder in der Comedy-Sendung „Tohuwabohu“ im ORF. Im Dezember 2012 wurde ihm das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen.