Promis im Blitzlicht

Menschen / 21.09.2023 • 21:57 Uhr
George Clooney unterstützt streikende Drehbuchautoren und Schauspieler. AFP
George Clooney unterstützt streikende Drehbuchautoren und Schauspieler. AFP

Schluss mit „Tatort“

Hamburg In 13 Fällen ermittelten sie gemeinsam, demnächst wird Wotan Wilke Möhring (56) als „Tatort“-Kommissar Thorsten Falke ohne Franziska Weisz (43) vor der Kamera stehen: Die Schauspielerin, die Falkes Partnerin Julia Grosz spielt, werde den „Tatort“ verlassen, teilte der NDR mit.

 

Unterstützung ­zugesagt

Köln George Clooney (62) hat den streikenden Hollywood-Drehbuchautoren und -Schauspielern seine Unterstützung versichert. „Wir sind alle für einen anständigen und fairen Lohn“, sagte er beim Internetkongress Digital X in Köln. Niemand wolle hören, wie er als Schauspieler über Ungerechtigkeit rede, denn er habe eine sehr glückliche Karriere hinter sich. In der Branche gebe es aber zahlreiche Schauspieler, die darum kämpften, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

 

Ungutes Gefühl

Berlin Der international erfolgreiche DJ Martin Garrix („Animals“) hat angesichts der Potenziale von KI in der Musikbranche ein ungutes Gefühl. „Es ist verrückt, dass Computer jede Stimme analysieren und dann nachbilden können. Das ist für mich beängstigend“, sagte der 27-jährige der dpa.

 

Urteil aufgehoben

München Das Bayerische Oberste Landesgericht hat die Verurteilung von Jérôme Boateng (35) wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgehoben. Es gab der Revision des Ex-Fußballnationalspielers und auch der von Staatsanwaltschaft und Nebenklage am Donnerstag statt und verwies das Verfahren an das Landgericht München I zurück. Dort muss der Prozess nun neu aufgerollt werden. Boateng war wegen Angriffen auf seine Ex-Freundin in einem Karibik-Urlaub in zweiter Instanz wegen Körperverletzung und Beleidigung zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 10.000 Euro verurteilt worden – insgesamt 1,2 Millionen Euro.