Kiwanis hatten Grund zu feiern

Menschen / 04.10.2023 • 21:53 Uhr
Günther Vogel war mit Andrea Natter zu Gast.
Günther Vogel war mit Andrea Natter zu Gast.

Zum Start in das neue Clubjahr – das 109. Jahr in der Kiwanisgeschichte – lud der Kiwanis Club Bregenz Mitglieder und Freunde im Rahmen des „Kiwanis Tag 2023“ ins Hotel Schwärzler nach Bregenz ein.

Gleich drei Gründe gaben Anlass zur Freude: die Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten Jürgen Gmeiner an seinen Nachfolger Hansjörg Gmeiner, die Verleihung des Kiwanispreises 2023 der Division 160 in Höhe von 5000 Euro an den „Verein Sonnenblume“ sowie die Übernahme der Funktion „Lieutenant Governor“ durch Thomas Koch vom KC Bregenz. Neben zahlreichen Mitgliedern und Gästen folgten Vertreter aller Kiwanis Clubs in Vorarlberg der Einladung und genossen einen feinen und freundschaftlichen Abend.

Gekommen sind unter anderem Letizia und Heidi Gmeiner, Susanne und Peter Scharax, Alexander Meier, Martin Steiner und Thomas Gschossmann. Mitgefeiert haben aber auch Thomas Schiretz, Sabine Lässer, Klaus und Sigrid Zitt, Gerhard Schmid und Ingrid Böhler. „Wir dienen den Kindern der Welt“, lautet das Motto der Kiwanier, die die Pflege von Freundschaften und die Erbringung persönlichen Einsatzes zur Unterstützung humanitärer Aktivitäten im Sinn haben.

Governor Franz Holzer kam mit Anita.
Governor Franz Holzer kam mit Anita.
Sabine Smodics und Walter Geisselmann waren unter den Gästen.
Sabine Smodics und Walter Geisselmann waren unter den Gästen.
Alt-Dir. Albert Kofler mit Dir. Peter Heine (Schwärzler).
Alt-Dir. Albert Kofler mit Dir. Peter Heine (Schwärzler).
Hansjörg Gmeiner (l.) erhält von seinem Vorgänger Jürgen Gmeiner die Insignie des Präsidenten. Franc
Hansjörg Gmeiner (l.) erhält von seinem Vorgänger Jürgen Gmeiner die Insignie des Präsidenten. Franc