Kunstvoll für die Zukunft gespart

Wenige Tage vor dem Weltspartag präsentierte die Sparkasse Bregenz das diesjährige Kunstsparbuch. Gestaltet wurde es von der 1985 in Bregenz geborenen Künstlerin Sophia Weinmann. Sie erzählt in ihren ausdrucksstarken Tusche-Zeichnungen auf berührende Weise von magischen Innenwelten, Schmerzlichem, Tröstlichem und tief Empfundenem. Ihre fragilen, intimen und gleichzeitig kraftvollen Werke haben auf zahlreichen internationalen Ausstellungen große Anerkennung gefunden und schon verschiedene Auszeichnungen erhalten.
Anmutige Begleiterin
Für das Kunstsparbuch 2023 präsentiert Weinmann die Giraffe, die für sie eine zentrale Rolle als persönliche Wächterin und anmutige Begleiterin spielt. SERU nennt sie den Titel ihrer Zeichnung. Dieser Begriff wurde im alten Ägypten für Giraffendarstellungen verwendet und bedeutet übersetzt „in die Ferne blicken“. So symbolisiert dieses Tier im Sinne des Sparens den vorausschauenden Blick in die Zukunft, den Mut und die Fähigkeit, große Träume zu verfolgen und höchste Ziele zu erreichen.
Der Vorstandsdirektor der Sparkasse Bregenz, Johannes Hämmerle, freute sich, zur Kunstsparbuch-Präsentation unter anderem die Familie der Künstlerin mit Ehemann Robert Weinmann, Schwager Stephan Weinmann und Vater Josef Lipburger zu begrüßen. Begeistert zeigten sich auch Gerhard Mangold (Kunstsparbuch-Künstler 2016), Kulturservice-Leiterin Judith Reichart, Willi Meusburger, Irma Gerstenmayer sowie Stadtrat Michael Rauth.



