100 Weine von 22 Winzern

Menschen / 25.10.2023 • 22:25 Uhr
Claudia Lorber (Gabriel's Cucina), Mandy Kretzschmar (Vorkoster).
Claudia Lorber (Gabriel’s Cucina), Mandy Kretzschmar (Vorkoster).

Ruth und Johannes Hengl luden an zwei Tagen in die älteste Weinkellerei Vorarlbergs, „Johannes Thurnher‘s Nfg. Weine“, nach Dornbirn ein. Ebenso wie zahlreiche Vorarlberger Gastronomen gesellten sich auch viele private Weinliebhaber und Sammler zu den Gastgebern in die Gartenstadt.

Dabei wurden über 100 verschiedene Weine mit Schwerpunkt Rotwein zur Verkostung angeboten. Präsentiert wurden die erlesenen Tropfen von 22 Winzern aus Österreich, Italien, Spanien oder Portugal. 

Mit dabei waren die Weingüter Tesch aus Neckenmarkt im Burgenland, Gerhard Schaller aus Podersdorf am Neusiedlersee, Johann Gisperg aus Teesdorf in der Thermenregion oder die Cantina Menhir aus Apulien. Bei Thurnhers „Herbstweinkost“ gab es die Gelegenheit, mit den Winzern über die erst vor kurzem beendete heurige Lese zu diskutieren und sich über den kommenden Rotwein-Jahrgang zu informieren. Das ließen sich Besucher wie VSOV-Präsident Willi Hirsch, Milijan Francesevic (Gasthaus Gütle), Jakob Handler mit der Tourismusschule Bezau, Alexandra und Ulrich Almendinger (Dornbirner Sparkasse) sowie Bernhard Böhler oder Monika Peter natürlich nicht entgehen.

Markus Hagen (Harlekin), Kevin Hollenstein und Fritz Hagen.
Markus Hagen (Harlekin), Kevin Hollenstein und Fritz Hagen.
Thomas Mayer und Günter Öhy waren mit dabei.
Thomas Mayer und Günter Öhy waren mit dabei.
Rainer Ammann und Michael Mayer auf Weinprobe.
Rainer Ammann und Michael Mayer auf Weinprobe.
Weinerläuterung für Johannes und Ruth Hengl von Winzer Joe Tesch (r.). Franc
Weinerläuterung für Johannes und Ruth Hengl von Winzer Joe Tesch (r.). Franc