Historischer Staatsbesuch

Charles III. und Camilla sind in Kenia eingetroffen.
London, Nairobi Der britische König Charles III. (74) und seine Frau Königin Camilla (76) sind zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in der kenianischen Hauptstadt Nairobi eingetroffen. Zum Auftakt der Reise wurden sie am Dienstag in der Residenz des kenianischen Präsidenten William Ruto mit militärischen Ehren begrüßt, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Es ist der erste Besuch der beiden in einem Land des Commonwealth seit Charles’ Thronbesteigung im vergangenen Jahr.
Der Besuch gilt auch als historisch, weil Kenia in diesem Jahr den 60. Jahrestag seiner Unabhängigkeit vom britischen Empire (12. Dezember 1963) feiert. Charles wolle dabei auch die „schmerzhafteren Aspekte“ der gemeinsamen Geschichte anerkennen, hieß es, als die Reise vor einigen Wochen angekündigt wurde. „Seine Majestät wird sich die Zeit nehmen, seine Kenntnis über das Unrecht zu vertiefen, das das kenianische Volk in dieser Zeit erlitten hat“, sagte der stellvertretende Privatsekretär des Königs, Chris Fitzgerald, damals. Erwartet wird jedoch, dass der König eine ausdrückliche Entschuldigung vermeiden wird.
Bei dem Besuch stehen unter anderem ein Staatsbankett und ein Besuch im Nationalpark Nairobi auf dem Programm. Bei den Gesprächen des Königs in Kenia dürfte es um Themen wie die Zusammenarbeit der beiden Länder beim Kampf gegen den Klimawandel, die Förderung von jungen Menschen und die politische Stabilität in der Region gehen.