“Eine andere Welt”: Chiara Stark freut sich auf den Faschingsauftakt

Im ganzen Land sind zum 11.11. an diesem Samstag die Narren wieder los.
Darum geht’s:
- Chiara Stark freut sich auf die Faschingszeit und das neue Prinzenpaar
- Fasching bringt Freude, Gemeinschaft und die Möglichkeit, jemand anders zu sein.
- Dieser Samstag markiert den Auftakt der Faschingszeit mit verschiedenen Feierlichkeiten im ganzen Land.
Schwarzach, Bregenz Wenn Chiara Stark an die Faschingszeit denkt, hat sie direkt ein Strahlen im Gesicht. “Fasching bedeutet für mich, einfach mal aus dem Alltag herauszukommen. Es ist eine andere Welt und ermöglicht, jemand anders zu sein.” Sie freut sich schon auf viel gute Laune und darauf, neue Menschen kennenzulernen.
Also schlüpft Stark an diesem Samstag in Bregenz in ihre rote Jacke mit den zahlreichen Ansteckern und dem blauen Clown auf dem Rücken. Sie macht sich Glitzer ins Gesicht und feiert mit vielen anderen den Faschingsauftakt. Traditionell beginnt für alle Narren im Land am 11. November die fünfte Jahreszeit. Der Fasching steht vor der Tür.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Von klein auf im Faschingsfieber
Die rote Jacke zeigt, dass Stark das Kind eines ehemaligen Prinzenpaares des Bregenzer Faschingsvereins Ore Ore ist. Schon als kleines Kind haben ihre Eltern die 28-Jährige mit dem Fieber angesteckt. Und das ist bis heute geblieben. Mittlerweile hat sie sogar ihren Ehemann schon damit infiziert. Dementsprechend ist der 11.11. für die gebürtige Bregenzerin Pflichtprogramm. Sonst nimmt sie sich dafür gerne auch mal frei. Dass der Tag heuer auf einen Samstag fällt, passt natürlich optimal.

Stark ist gespannt. Am Samstag wird das neue Bregenzer Prinzenpaar vorgestellt. Das ist ein großes Geheimnis, und auch ihre Eltern verraten nichts, obwohl ihr Papa sogar mitgewählt hat. Vom Rathaus geht es in einem kleinen Umzug dann zur Nepomukkapelle. Dort übergibt das alte Prinzenpaar das Zepter an das neue. Dann wird gefeiert. Heuer noch ausgelassener als sonst.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Facebook angezeigt.
Vorarlberg ist Faschingsland
Für Chiara Stark ist klar, dass Vorarlberg in Sachen Fasching eine Vorzeigerolle einnimmt. “Ich finde es echt cool, dass es im ganzen Land so viele Faschingsvereine, die teilweise auch Funkenzünfte sind, gibt, die für ihre Gemeinden etwas Cooles auf die Füße stellen.” Das mache Vorarlberg aus.
Zudem ist der 11. November ja nur der Auftakt für die fünfte Jahreszeit. Stark freut sich schon darauf, sich wieder in die ausgefallensten Kostüme zu schmeißen. Ab Mitte Januar, wenn “die Faschingszeit so richtig losgeht.” Die ein oder andere Disney-Prinzessin und diverse Marvel-Superhelden hat sie schon verkörpert. “Da kann man sich einfach wie ein Kind fühlen und keiner schaut dich blöd an.” Und spätestens, wenn “Hey Baby” oder “Sweet Caroline” von DJ Ötzi laufen, ist die 28-Jährige voll in ihrem Element.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Faschingsauftakt im ganzen Land
Und damit ist sie nicht allein. Diesen Samstag geht es an vielen Orten im Ländle rund. Die Faschingsvereine machen mobil. Die Funkenzunft Meiningen lädt zum Beispiel zur Volksschule. Musik, Bewirtung und Kinderschminken gibt es dort ab 10.30 Uhr. Die Faschingszunft Bezau trifft sich um 11.11 Uhr am Sicherheitszentrum. Die Spältabürger ziehen um 10.30 Uhr mit befreundeten Zünften durch Feldkirch – vom Wasserturm bis vor das Rathaus. Dort gibt’s kostenlose Krapfen und Getränke. Viel los ist außerdem in Höchst. Um 11.11 Uhr wird auf dem Kirchplatz das neue Prinzenpaar bekannt gegeben. Ab 19.11 Uhr geht die Party in der Rheinauhalle weiter. Auch an vielen anderen Orten in Vorarlberg wird ausgiebig gefeiert. Die Narren sind los und die Faschingssession kann beginnen!