Hüter der “Waldflöhe”

David Dünser: eine besondere Auszeichnung und viele Pläne.
schlins „Ein bemerkenswerter junger Mann“, befand Bea Madlener-Tonetti und nominierte David Dünser (22) für den „Vorarlberger Zivildiener 2023“. Ihre Einschätzung sollte die langjährige Leiterin der Kleinkindbetreuung „Spielkiste“ in Schlins nicht täuschen. Kommenden Donnerstag darf Dünser tatsächlich die Auszeichnung entgegennehmen. Ob es auch für den Titel „Österreichischer Zivildiener“ reicht, wird sich weisen. Er freut sich jedenfalls auf das bereits Erreichte. „Ich habe gar nicht mehr an die Nominierung gedacht“, sagt der gebürtige Schnifner. Umso größer sei dann die Überraschung gewesen. Doch das ist nicht alles, was David Dünser trotz seines noch jugendlichen Alters schon bewerkstelligt hat. Sein neuestes Projekt handelt von „Hansi Hase“, einem Bilderbuch, das Kindern ab vier Jahren mit Geschichten helfen soll, die Welt des Glaubens besser zu verstehen. Inspiriert dazu hat ihn die Ausbildung zum Kinderbetreuer.
Ins Herz geschlossen
David Dünser galt schon in der Familie bzw. Verwandtschaft als einer, der gut mit Kindern kann. Da lag es nahe, sich diesen Bereich auch für den Zivildienst auszuwählen. So landete er schließlich in der „Spielkiste“ in Schlins. Sein einfühlsamer, wertschätzender und offener Umgang kam bei allen gut an. Die Mädchen und Buben hatten David schnell ins Herz geschlossen. Kein Wunder, tat er doch nichts lieber, als ihnen den Zugang zur Natur zu vermitteln. Geprägt durch seinen Vater Günter, der Forstarbeiter und Waldpädagoge ist, trat der Sohn in dessen Fußstapfen und absolvierte eine Ausbildung zum zertifizierten Waldpädagogen. Schon vor dem Zivildienst arbeitete David Dünser bei pädagogischen Projekten mit Schulkindern mit. In der „Spielkiste“ setzte er aus eigener Initiative auf die Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmte Vorhaben um. „Ich pflanzte mit ihnen Bäume, erklärte, warum wir das machen und ließ sie selbst anpacken. Jetzt pflegen wir die Bäume regelmäßig und beobachten ihr Wachstum“, erzählt David, der mittlerweile die Gruppe „Waldflöhe“ leiten darf.
Fernstudium begonnen
Dem nicht genug, stellte sich David Dünser auch noch erfolgreich einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Kinderbetreuer. Seit Mai ist er zudem Mitglied des internen pädagogischen Teams der „Spielkiste“ und wirkt dort unter anderem an der Aktualisierung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung mit. Er blieb ihr nämlich auch nach Abschluss des Zivildienstes im Oktober 2022 treu. Nicht mehr in vollem Umfang, aber wenigstens 20 Stunden pro Woche. Zu all den Interessen hat sich jetzt noch die Psychologie gesellt, in die sich der umtriebige junge Mann gerade mittels Fernstudium hineinkniet. Tagtäglich arbeitet David Dünser daran, seine Ambitionen unter einen Hut zu bringen. „Es läuft ganz gut“, bekräftigt er mit jugendlichem Schwung. Es passe ja alles irgendwie zusammen.
Abenteuer Wald
Wohin ihn seine berufliche Reise noch führt, vermag David zwar nicht zu konkretisieren, aber Pläne gibt es genug. Gemeinsam mit seiner Freundin, Annabelle Mähr, gründete er den Verein „Spielerische Bildung bringt‘s“. In diesem Rahmen möchte er die Vermarktung von „Hansi Hase“ übernehmen, Waldpädagogik-Angebote entwickeln und vielleicht weitere Buchprojekte betreuen. „Hansi Hase – Glaubst du an etwas?“ erscheint am 31. Jänner 2024. Bereits auf dem Markt ist das Ausmalbuch „Abenteuer Wald“. Über 30 Bilder führen die Malenden mit interessanten Informationen durch Wald und Flur. Auch dieses Druckwerk entstand im Zusammenwirken mit Freundin Annabelle. Ein bemerkenswerter junger Mann . . . wie wahr. VN-MM
„Jetzt pflegen wir die Bäume regelmäßig und beobachten ihr Wachstum.“



Zur Person
David Dünser
Alter 22
Werdegang Matura, Zivildienst, Ausbildung zum Waldpädagogen und Kinderbetreuer, berufsbegleitendes Studium der Psychologie, Buchautor, Kinderbuch „Hansi Hase“, erscheint 2024 im Bucher-Verlag, Crowdfunding und Vorbestellungen: „GoFundMe“-Spendenaktion
Wohnort Schlins
Familie Freundin Annabelle Mähr