Promis im Blitzlicht

Menschen / 22.11.2023 • 22:01 Uhr

Geldstrafe für Sänger Michael Wendler

Dinslaken Der Schlagersänger Michael Wendler (51) ist in seiner Heimatstadt Dinslaken nach einem jahrelangen Prozess zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht sei überzeugt, dass Wendler Beihilfe zum Vereiteln einer Zwangsvollstreckung begangen habe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. In einer Videobotschaft auf X beteuerte Wendler im Anschluss noch einmal seine Unschuld. Ihm waren laut dem Urteil vor knapp zehn Jahren die Rechte an mehr als 150 seiner eigenen Titel überschrieben worden. Das Gericht war überzeugt, dass der ursprüngliche Rechteinhaber dadurch verhindern wollte, dass die Titel und die damit verbundenen Einnahmen bei einer bevorstehenden Zwangsvollstreckung verloren gehen. Den Gläubigern des ursprünglichen Rechteinhabers sei durch die Übertragung ein erheblicher Schaden entstanden.

 

„Meine Familie beim Anziehen beraten“

Hamburg Modedesignerin Jil Sander (79) hatte schon als Kind eine klare Vorstellung von gutem Stil: „Ich war schon mit sechs Jahren in Kleiderfragen sehr eigen und habe meine Familie beim Anziehen beraten“, sagte Sander dem People-Magazin „Gala“. Mit ihren minimalistisch und bequem geschnittenen, von der Männerkleidung beeinflussten Blazern, Oberhemden und Hosen revolutionierte die Hamburgerin in den 1980er-Jahren die Damenmode. „Es war wohl vor allem die ,weibliche Kleidung‘, die mich irritiert hat, weil die Männer ganz andere, praktischere Sachen tragen durften. Auf die war ich neidisch“, sagte die Designerin. Mit Label-Kultur und ostentativem Luxus kann die Modeschöpferin wenig anfangen.