Die Weinkultur in Vorarlberg gewürdigt

Menschen / 28.11.2023 • 17:30 Uhr
VSOV-Präsident Willi Hirsch, Hotelier Christoph Lorünser, Holz-Kunsthandwerker Eberhard Stimpel, Christine Bauer (Montafoner Hof) und Winzerin Birgit Braunstein. <span class="copyright">Franc</span>
VSOV-Präsident Willi Hirsch, Hotelier Christoph Lorünser, Holz-Kunsthandwerker Eberhard Stimpel, Christine Bauer (Montafoner Hof) und Winzerin Birgit Braunstein. Franc

Treffpunkt: Generalversammlung der Sommeliers im Hotel „Traube“.

Braz Auf ein ereignisreiches Jahr mit lehr- und zugleich genussreichen Veranstaltungen blickten Mitglieder des Vorarlberger Sommeliervereins (VSOV) bei ihrer Generalversammlung zurück.

VSOV-Präsident Willi Hirsch bei seinem Jahresrückblick.
VSOV-Präsident Willi Hirsch bei seinem Jahresrückblick.

Nach den Berichten verschiedener Vorstandsmitglieder beschlossen sie ein spannendes Programm für das kommende Vereinsjahr. „Ihr seid euch vielleicht gar nicht bewusst, welchen großen Anteil ihr an der Entwicklung der Weinkultur im Land habt“, würdigte Christoph Lorünser nach dem anschließenden Weinkulinarium im Brazer Wellnesshotel „Traube“ den VSOV.

Katharina Müller (Probstei St. Gerold) und Jurist Klaus Tusch.
Katharina Müller (Probstei St. Gerold) und Jurist Klaus Tusch.

Der Hotelier lobte seinen früheren Mitarbeiter Joachim Marte sowie Lehrling Doreen Konzett und berichtete von der erfolgreichen Sommelier- bzw. Jungsom-melierprüfung zweier Mitarbeiterinnen.

Julia Kaiser und Regine Frick.
Julia Kaiser und Regine Frick.

Von Ausmaß und Niveau der Vereinsaktivitäten zeigte sich Spitzenwinzerin Birgit Braunstein aus Purbach (Bgld.) beeindruckt. Sie stellte einen Querschnitt ihrer am Leithaberg angebauten und biodynamisch produzierten Weine auch Sigi Baier, Marcel Böhler, Ferdinand und Annelies Büchele, Manfred Loss, Peter Schedler oder Christine Tauber vor.

Lisa Netzer und Patricia Lintschinger mit dem Hauptgang.
Lisa Netzer und Patricia Lintschinger mit dem Hauptgang.
Kalbsrückenscheiben, Räucherfischcreme, gebeizte Radieschen und Rucola-Toast.
Kalbsrückenscheiben, Räucherfischcreme, gebeizte Radieschen und Rucola-Toast.
KR Josef Vonach und Bernd Schwarz.
KR Josef Vonach und Bernd Schwarz.
Heinz-Peter Luef und Marlene Gugele.
Heinz-Peter Luef und Marlene Gugele.
Hirschrückensteak mit Kräuterkruste an Birnen-Portweinsauce mit Maronipürree und Ingwerrotkraut.
Hirschrückensteak mit Kräuterkruste an Birnen-Portweinsauce mit Maronipürree und Ingwerrotkraut.
Brigitte Karu (Wein. &amp; Co) und Patrik Heutz (Biohotel Saladina).
Brigitte Karu (Wein. & Co) und Patrik Heutz (Biohotel Saladina).
Ines Brunner, Jugendreferent Bernhard Keckeis und Jasmin Hofstädter (Bodega Rioja, Lustenau).
Ines Brunner, Jugendreferent Bernhard Keckeis und Jasmin Hofstädter (Bodega Rioja, Lustenau).
Günther Meindl (Berghof Lech) und Weinakademiker Johannes Hengl.
Günther Meindl (Berghof Lech) und Weinakademiker Johannes Hengl.
Karamellisierter Apfel mit Tonkabohnen-Cremeschnitte und Gorgonzolaeis.
Karamellisierter Apfel mit Tonkabohnen-Cremeschnitte und Gorgonzolaeis.