Auftakt zur Winzerparade

Als schöne Vorweihnachtstradition hat sich beim Wein- und Spirituosenanbieter „Bevanda“ (Dornbirn, Rankweil) der Dreierpack der „Winzertreffs“ bewährt. Bei der ersten Runde konnten etliche Besucher neben der großen Auswahl an der Degustationsbar auch Rebensäfte der Weingüter Boeckel (Elsass), Demarie (Piemont), Nikolaihof (Wachau) und Wallner (Südburgenland) genießen.
Darüber hinaus Edelbrände der Destillerie Castagner (Venetien). Als Gesprächspartner standen Winzer bzw. Vertreter der Weingüter und „Bevanda“-Mitarbeiter Peter Bohle für interessante Gespräche zur Verfügung. Am kommenden Wochenende werden gemäß dem Bevanda-Motto „Lebensfreude, Genuss und Leidenschaft“ die Weingüter Josef Fritz (Wagram, Roter Veltliner), Michele Satta (Kultweine aus Bolgheri, Toskana), Kraft (Neusiedlersee, seit 1749), und Barone Pizzini (Lombardei, Bio Franciacorta) vertreten sein. Am 15. und 16. Dezember sind schließlich gleich sieben Partner der größten Vinothek im Lande dort zu Gast. Den Auftakt ließen sich Besucher wie Sparkassen-Vorstand Harald Giesinger, Stadtbaumeister Gabor Mödlagl, Thomas Schwarz sowie Albert und Zeynep Vetter nicht entgehen.


