Vom Motiv der letzten Reise

Menschen / 04.12.2023 • 18:57 Uhr
Margot Prax und Sabine Kolbitsch beim Rundgang.
Margot Prax und Sabine Kolbitsch beim Rundgang.

In seiner dritten Einzelausstellung zeigt Peter Wehinger in der Galerie.Z in Hard auf, wie bedeutungsträchtig das Motiv der letzten Reise sein kann. In bereits bekannter Manier zeichnete der Künstler diesmal Figuren, die müde, ausgehungert, abgearbeitet und alt sind. Sie schleppen ihre letzten Habseligkeiten mit sich und sind der Unbill der Naturgewalten ausgeliefert. Wohin der letzte Aufbruch führt, welche Beweggründe dazu geführt haben, überlässt der Künstler der Fantasie der Betrachter.

In ihrer Eröffnungsrede verriet Katharina Wehinger noch viele weitere interessante Details zu den gezeigten Arbeiten. Die Vernissage ließen sich Besucher wie Franz Romagna, Hubert Berkmann, Gernot Riedmann, Klaus Amann, Simone Winder, Gudrun Jonuzi, Barbara und Tanzer Uz ­sowie Reiner Walter nicht entgehen.

Genauere Betrachtungen der Werke durch Margit Sigg.
Genauere Betrachtungen der Werke durch Margit Sigg.
Familienabend bei Roman, Emilia und Andrea Juriatti.
Familienabend bei Roman, Emilia und Andrea Juriatti.
Galeristin Andrea Romagna-Miessgang, Künstler Peter Wehinger und Vernissagerednerin Katharina Wehinger bei der Ausstellungseröffnung. Franc
Galeristin Andrea Romagna-Miessgang, Künstler Peter Wehinger und Vernissagerednerin Katharina Wehinger bei der Ausstellungseröffnung. Franc