Filmporträt zum 80. Geburtstag

„Linientanz“ nennt der Künstler Tone Fink das, was er zu Papier bringt – seinem Medium. Er zeichnet auf Papier. Er stapelt Papiere und zerschneidet sie in eine „Splitterwelt“. Er füllt Kunstbücher mit Hunderten von Zeichnungen. Er formt Tiermasken, Kleider, Möbel, Gefährte aus Papier. Nichts inspiriert ihn so anhaltend wie dieses zarte, strapazierfähige Material.
Feierliche Preview
Jetzt feiert der Bregenzerwälder Künstler in Kürze seinen 80. Geburtstag. Grund genug, um zu einer Jubiläums-Preview über das schier unendliche Schaffen des Jubilars ins Landesfunkhaus nach Dornbirn zu laden. Zusammengestellt wurde der vorab präsentierte Film von der Kunstschaffenden Ingrid Bertel, für die Kamera zeichnete sich Alexander Roschanek verantwortlich, den Feinschnitt gab es von Jürgen Bereuter.
Vom beflissenen Leben Finks und seinen Werken konnten sich Besucher wie Franz und Erika Stoß, Lisbeth Bischoff, Marielle Moosmann und Ulli van Delft ebenso überzeugen wie Ursula und Walter Fink sowie Uta Belina Waeger und Erhard Witzel.



