Tradition im Advent

Treffpunkt: ikp Vorarlberg lud zum zwanzigsten Mal zum „Christbaumschneiden” ein.

Dornbirn Bereits zum zwanzigsten Mal luden Martin Dechant und das Team der Kommunikationsagentur ikp Vorarlberg am zweiten Adventsonntag zum traditionellen „Christbaumschneiden“ zum Christbaumhof Kaufmann in Watzenegg ein.

Kunden, Partner und Freunde trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein bei festlicher Musik, Speis und Trank sowie einem Kinderprogramm mit Lebkuchenwerkstatt, in der die kleinen Gäste sich im Dekorieren ihres eigenen Weihnachtslebkuchens versuchen konnten.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In diesem Rahmen sammelt die Dornbirner Agentur auch seit zwanzig Jahren Spenden für den Verein „Netz für Kinder“. Zum besonderen Event-Jubiläum präsentierte die Agentur erstmals ihren eigenen Podcast „Unerhört“, der am 15. Jänner startet.


Auch in diesem Jahr konnten sich die Gäste einen Christbaum aussuchen und diesen sogar selbst fällen. Der Einladung gefolgt sind neben Jörg Stöhle, Julia Schwärzler (Doppelmayr), Tobias Frorer-Pernthaler (FM Hämmerle), Stefan Fitz Rankl, Frank Haas (Gebrüder Weiss) und Andreas Sagmeister (Getzner Werkstoffe) auch Christian Kusche (Bernardi Mehrerau), Michael Gmeinder, Markus Fleisch, Olga Flatz (i+R), Christina und Dominik Oberscheider (Car Wash) und Notar Manfred Umlauft.



