“Das war ein einschneidendes Erlebnis für mich”

Bei Rebecca Obernosterers “Leckeria” kommen nur gesunde und regionale Lebensmittel auf den Teller.
Schwarzach Wie wichtig gesunde Ernährung ist, hat Rebecca Obernosterer auf schmerzliche Art und Weise erfahren. “Ein enges Familienmitglied erkrankte plötzlich schwer. Das war ein einschneidendes Erlebnis und ich habe mich in der Folge tiefer mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt”, erinnert sich die Schwarzacherin.

Während ihrer Zeit an der Tourismusschule sei schließlich der Wunsch gereift, das Kochen später einmal zum Beruf zu machen. “Die Pausenverpflegung ließ zu wünschen übrig. Ich dachte mir, es muss doch eine gesunde Alternative zum Leberkäsesemmel oder dem Schokocroissant geben, also habe ich meinen Mitschülern jeden Morgen selbstgemachtes Frühstück zubereitet.” Dieses Erlebnis legte den Grundstein für ihre berufliche Zukunft.

Nachdem sie ihren Job im Vertriebs-Innendienst einer Catering-Firma an den Nagel gehängt hatte, wagte sie Anfang Jänner mit ihrem eigenen Unternehmen “Die Leckeria” den Weg in die Selbstständigkeit. “Es brauchte schon etwas Mut dazu”, sagt die Jungunternehmerin. “Aber ich wollte mir dieses Herzensprojekt erfüllen und mein Wissen über gesunde Ernährung auch an andere weitergeben.”

“Wir kochen mit der Natur”, lautet das Credo von Rebecca Obernosterer. Neben privatem Catering für Geburtstage, Agapen oder Taufen hat sich die 26-Jährige auch die gesunde Mitarbeiterverpflegung zur Aufgabe gemacht hat. “Viele haben während der Arbeit nicht genügend Zeit, sich ausgewogen und vitaminreich zu ernähren, da möchte ich mit meinen Mittagsboxen Abhilfe schaffen.”

In ihren Kochtopf kommen ausschließlich regionale, saisonale und gesunde Lebensmittel. Fertigprodukte kommen bei ihr nicht in die Tüte. “Schon in der Kindheit habe ich mich fürs Kochen interessiert. Ich habe meiner Mutter gerne über die Schulter geschaut, wenn sie Kekse gebacken oder Sirupe hergestellt hat”, erzählt sie. “Ich versuche nun Traditionsgerichte neu zu interpretieren, dabei arbeite ich auch viel mit Kräutern.”
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
Auch auf die Qualität ihrer Lebensmittel legt die junge Köchin, die in Hard eine geeignete Betriebsküche gefunden hat, viel Wert. Diese bezieht sie von regionalen Biobauern wie Lisilis Biohof in Meiningen oder Lässer’s Schlösslehof in Hard. “Auf eine regionale und nachhaltige Lieferkette lege ich sehr Wert. Ich möchte wissen, woher die Produkte kommen.”

Die ersten Bestellungen seien bereits eingetrudelt. “Ich investiere jede freie Minute in meine Firma. Ich möchte etwas Einzigartiges aufbauen, das sich vor allem durch mein gesundes Konzept von anderen Cateringfirmen abhebt.”
Rebecca Obernosterer
Geboren: 3. März 1997
Wohnort: Schwarzach
Ausbildung: Tourismusschule Villa Blanka in Innsbruck, Studium Hotelmanagement in der Schweiz, in Cateringfirmen tätig, seit 1. Jänner mit der Catering-Firma “Die Leckeria” selbstständig
Hobbys: Natur, Sport, Lesen, neue Orte entdecken, Backen, Kochen
Lieblingsessen: Mamas Reisauflauf mit Himbeersauce

